Der „Warner Bros. World Abu Dhabi“ Themenpark bringt die legendären Geschichten und Charaktere der Comic-Superhelden „Batman“, „Superman“ und „Wonder Woman“ und die sagenhaften Warner Brothers-Cartoons „Bugs Bunny“, „Scooby-Doo“ und „Tom & Jerry“ nach Abu Dhabi. Die Besucher werden durch „Gotham City“ und „Metropolis“ spazieren und live in die Welt von „Duffy Duck“, „Tweety“, „Road Runner und Wile E Coyote“ eintauchen können. Die „Looney Tunes“, die Figuren der „Hanna-Barbera-Cartoons“ und viele weitere Überraschungen – alles und alle zusammen unter einem Dach – bieten ein spektakuläres und unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Der faszinierende Themenpark „Warner Bros. World Abu Dhabi“, der im Jahr 2018 eröffnen soll, ist direkt neben dem „Ferrari World Abu Dhabi“ Freizeitpark und dem riesigen Wasserpark „Yas Waterworld“ gelegen. Yas Island wird damit zur ultimativen Heimat der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie und erwartet eine Steigerung der jährlichen Besucherzahlen von aktuell 25 Millionen auf 30 Millionen Besucher im Jahr 2018.
HE Mohammed Khalifa Al Mubarak, Vorsitzender der Abu Dhabi Tourism & Culture Authority und von Miral Asset Management LCC: „Wir sind sehr stolz, die legendäre Marke Warner Bros. Entertainment Inc. nach Abu Dhabi zu holen. Miral investiert eine geschätzte Milliarde Dollar in den „Warner Bros. World Abu Dhabi“ Themenpark auf Yas Island. Das ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg des Emirats, eine der weltweit führenden touristischen Destinationen zu werden“, so Al Mubarak.
Titelfoto / So soll es mal aussehen. / Foto: Abu Dhabi Tourism & Culture Authority
Auch interessant:
- Emirates: Flugpläne, Sitzplatzangebot und Service in den Flugzeugen
- Emirates sucht wieder Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter
- Emirates erhält seine 123. und letzte A380
- Erster internationaler Flug der neuen Boeing 777X führte nach Dubai
- Emirates: Flugzeuge mit Expo-Lackierung und Sonderangebote
- Sommer-Sonderangebote bei Emirates nach Dubai und zu Zielen im Indischen Ozean
- VAE: Das Emirat Ra’s al-Chaima lockt mit einem Homeoffice-Programm