Finnwal. Foto: Annie Douglas / National Oceanic and Atmospheric Administration

Isländische Brauerei braut Bier mit Finnwalmehl

Dieses Bier wird nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut, was natürlich nicht weiter schlimm wäre, aber es enthält Bestandteile von Finnwalen. Die Umweltschützer der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDC sind empört über die Bekanntgabe einer isländischen Brauerei, für das isländische Thorrablot Festival Wal-Bier zu brauen – ein wichtiger Bestandteil des Biers wird Walmehl aus bedrohten Finnwalen sein.  Dabjartur Arilíusson, Besitzer von “Brugghús Steðja”, sagt, die Idee kam ihm im Herbst: Wal-Bier, gebraut mit Walmehl. “Ein einzigartiges Bier, das wir in Zusammenarbeit mit der Firma Hvalur hf anbieten. Ein wichtiger Bestandteil des Biers ist Walmehl, proteinreich und kaum fetthaltig. Das und die Tatsache, dass dem Bier kein Zucker zugesetzt wird, machen es zu einem sehr gesunden Getränk für echte Vikinger.”

Das im Bier verwendete Walmehl entsteht als Nebenprodukt beim Auskochen des Walfleisches zur Ölgewinnung. Laut Etikett enthält das Bier neben isländischem Wasser, Malz und Hopfen “Walmehl von Hval hf, gefiltert und pasteurisiert.”  “Es verwundert nicht, dass Kristján Loftsson, Besitzer von Hval hf, hier seine Finger im Spiel hat. Im letzten Jahr machte er mit Finnwalen als Treibstoff für seine Walfangschiffe und mit Finnwal-Leckerchens für japanische Haushunde Schlagzeilen, nun kommt also das Wal-Bier,” sagt Astrid Fuchs, Kampagnenleiterin der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDC.

Das Bier wird speziell für das isländische Thorrablot Festival gebraut und nur zwischen dem 24. Januar und dem 22. Februar angeboten. Zu dieser Zeit essen die Leute laut Arilíusson viele Dinge, die normalerweise nicht auf den Tisch kommen. Nun haben sie das Getränk zum Festival und können sich damit als echte Vikinger fühlen.

“Schade, dass ein junges isländisches Unternehmen sich für Loftsson und seine Jagd auf eine bedrohte Art als Zugpferd für ihre Produkte entschieden hat. Ein majestätisches Lebewesen, das über 90 Jahre alt werden kann, zum Inhaltsstoff auf einer Bierflasche zu degradieren, ist der Gipfel der Geschmacklosigkeit”, so Fuchs weiter.

Titelfoto / Finnwal. / Foto: Annie Douglas / National Oceanic and Atmospheric Administration


Wichtige Links für deinen Besuch in Island

Die Reisehinweise des Auswärtigen Amts zu Island.

Tourismus-Webseite Visit Iceland (auch in deutscher Sprache)

Weitere Reiseanregungen für Island

In Island gibt es viele Webcams und natürlich welche in Vulkannähe. Hier kannst Du live den Vulkan beobachten

Island im Überblick – Fast Facts über die faszinierende Insel aus Eis und Feuer

Finde dein Hotel in Reyjavik und Umgebung*

Preiswerte Flüge nach Island*


* Was der Stern bedeutet: Unsere Inhalte sind im Web kostenlos verfügbar. Wir finanzieren unsere Arbeit auch mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*). Etwas Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen