Reiseplanung Fliegen

Flugreisen mit Struktur: Planen und sparen leicht gemacht

Bequem mit dem Flugzeug in den Urlaub – ist das in Zeiten des Klimawandels immer noch eine gute Idee? Und was sollte zudem beachtet werden, wenn es durch die Lüfte ans Traumziel geht? Mit unseren Reisetipps landet im besten Fall mehr Geld in der Urlaubskasse und die Reise in die Ferne steht von Anfang an im Zeichen der Entspannung.

Flugreise in die Ferne: Ja oder nein?

Wenn schon Flugreise, dann bitte ein Langstreckenflug – denn Kurzstreckenflüge werden aufgrund der vielen möglichen Alternativen von vielen Menschen als überflüssig angesehen. Für das Klima ist es besser, die innerdeutsche Strecke Berlin-Köln mit dem Zug oder Bus zurückzulegen. Doch gegen Flugreisen in ferne Länder ist nichts einzuwenden, solange es für Urlauber nicht zur Gewohnheit wird.

Der Komfort einer Flugreise ist meist nicht zu toppen: Es geht schnell, ist bei richtiger Planung günstig und sorgt für eine entspannte Ankunft am Urlaubsort. Und wenn sogar ein Ozean zwischen Heimatland und Reiseziel liegt, wird es mit den alternativen Reisemitteln ohnehin schwierig. Eine Ausweichmöglichkeit gibt es dann nur mit dem Schiff.

Dokumente, Fortbewegung und Währung: Reise strukturiert planen

Je nach Reiseziel gilt es, im Vorfeld der Flugreise einiges zu organisieren. Dazu gehört beispielsweise eine Aufenthaltsgenehmigung oder ein besonderer Impfschutz. Wichtig: Seit 2012 müssen flugreisende Kinder bis zwölf Jahre einen Kinderreisepass haben. Der Transport vom Flughafen zum finalen Urlaubsziel muss ebenfalls bei der Planung bedacht werden. Oft liegt der Flughafen außerhalb und bedingt die Buchung eines Mietwagens oder Flughafenshuttles.

Ist die Währung des Landes eine andere als der Euro, sollte zudem im Vorfeld Geld umgetauscht werden. Das gilt besonders dann, wenn die Verfügbarkeit von Geldautomaten und Wechselstuben im Zielland gering oder der Flughafen nur sehr klein ist. Zwar wird die Zahlung mit Kreditkarte weltweit immer beliebter, darauf verlassen sollte sich der Urlauber jedoch nicht.

Gepäck und Ankunft: Wichtiges für die Flugreise

Bei der Flugreise muss außerdem ein besonderes Augenmerk auf das Gepäck gelegt werden. Nicht alles ist in der Flugzeugkabine erlaubt! Im Handgepäck dürfen beispielsweise nur Flüssigkeiten, die maximal 100 Milliliter umfassen, in durchsichtigen Beuteln mitgenommen werden. Eine Powerbank, welche den Akku von Smartphone oder Tablet unterwegs versorgt, darf maximal in zweifacher Ausführung pro Person transportiert werden. Scharfe Gegenstände sind hingegen im Handgepäck ebenso tabu wie Kinderspielzeug, das wie eine Waffe aussieht. Flugreisende sollten weiterhin die Höchstmaße, die jede Airline für ihr Handgepäck vorgibt, beachten.

Hinsichtlich der Ankunftszeit ist auch in Zeiten des Online-Check-Ins ein frühzeitiges Eintreffen am Flughafen ratsam. Gerade durch die oftmals längeren Kontrollzeiten aufgrund der erhöhten Sicherheitsbestimmungen kann es sonst knapp werden.

Flugreisen günstig buchen: So klappt es

Außerhalb der Hauptsaison des jeweiligen Urlaubsziels sind Flüge in der Regel günstiger. Preislich schneiden die Monate Januar und Februar als Reisemonate meist am besten ab, jedoch kann es je nach Destination dann zu kalt zum Baden sein. Wer einen Preisknaller in puncto Badeurlaub sucht, sollte sich den Reisemonat Juni auswählen. Dann sind die Temperaturen meist schon angenehm warm, das Urlaubsziel ist aber noch nicht zu überlaufen. Auch der September kann geeignet sein.

Generell sollten Flüge, vor allem Langstreckenflüge, rund neun Wochen bis fünf Monate im Voraus des Trips gebucht werden. Ein Preisvergleich hilft oft, das beste Schnäppchen zu erwischen. Bei Omio kann man hier Flüge zu den verschiedensten Routen finden. Und wer in Hinblick auf die Uhrzeit flexibel ist, kann durch die Buchung von Flügen zu “unbeliebten” Zeiten wie dem frühen Morgen sparen.

Titelfoto / pixabay / free-Photos

Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen