Wegweiser mit Aussichtsturm

Romantisches Kyritz in der Prignitz – die Fotos

Mitten zwischen Berlin und Hamburg liegt ein echtes Traumrevier: die Kyritz‑Ruppiner Heide, eine der größten zusammenhängenden Heidelandschaften Europas. Einst war sie ein sowjetischer Truppenübungsplatz – das legendäre „Bombodrom“. Jahrzehntelang fielen hier Bomben und Raketen – heute blüht unter anderem die Besenheide in einem Meer aus Lila.

Doch die Vergangenheit ist noch nicht ganz begraben: Man schätzt, dass bis zu 1,5 Millionen Blindgänger tief im Boden lauern – ein gefährliches Erbe, das das Gelände vielerorts für Besucher sperrt. Nur die sogenannte „Südspange“, ein südlicher Streifen, ist mittlerweile für die Öffentlichkeit freigegeben. Dort kann man auf etwa 15 Kilometer Wegen wandern, radeln oder reiten – begleitet von Warntafeln, Schutzhütten und klaren Verhaltensregeln (kyritz-ruppiner-heide.de).

Was macht die Südspange so besonders?

Erlebnis pur: Ob geführt oder auf eigene Faust – mit Wandern, Radfahren, Reiten und Picknick erlebst du Romantik in ihrer schönsten Form.

Sicher & spannend: Nur dort ist ein sicherer Zugang zu Europas Heideparadies möglich – mitten durch Lila-Blüten, umgeben von Vogelgezwitscher und frischer Luft.

Natur & Geschichte vereint: Die Landschaft erzählt vom Bombenabwurfplatz und blüht gleichzeitig in spektakulärer Schönheit.

Sieh unsere Fotos der Region:

So kommst du zur Südspange

🚗 Mit dem Auto

Von Hamburg

  • Strecke: ca. 180 km, rund 2 Stunden Fahrt
  • Route:
    1. Über die A24 Richtung Berlin fahren.
    2. Ausfahrt Meyenburg nehmen und der B103 Richtung Pritzwalk folgen.
    3. Weiter über B189 Richtung Kyritz.
    4. In Kyritz den Schildern „Kyritz-Ruppiner Heide / Südspange“ folgen.
  • Parkmöglichkeiten: Parkplätze gibt es u. a. am Startpunkt der Südspange bei Rossow oder Neuglienicke.

Von Berlin

  • Strecke: ca. 110 km, etwa 1 Stunde 40 Minuten Fahrt
  • Route:

1. Über die A24 Richtung Hamburg fahren.

2. Ausfahrt Neuruppin oder Neuruppin-Süd nehmen.

3. Über B167 und Landstraßen nach Zernitz-Lohm und dann nach Kyritz.

4. Ab Kyritz der Ausschilderung „Kyritz-Ruppiner Heide / Südspange“ folgen.

🚆 Mit Bahn & Bus

Von Hamburg

1. Regional- oder Fernzug nach Wittenberge oder Pritzwalk.

2. Weiter mit Regionalbahn nach Kyritz.

3. Ab Kyritz per Taxi oder (eingeschränktem) Busverkehr Richtung Rossow/Neuglienicke.

Von Berlin

1. RE 6 („Prignitz-Express“) direkt von Berlin-Spandau nach Kyritz (ca. 1 h 40 min).

2. Ab Kyritz weiter wie oben.

Titelfoto / Aussichtsturm Kyritz Ruppiner Heide / Foto: Markus Tiemann


ANZEIGE

Top-Touren für Dich


Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen