Perleberg gilt als die Perle der Prignitz, auch wegen seiner schönen Altstadt. Pritzwalk besitz eine eindrucksvolle Museumsfabrik.
Die Schmalspurbahn Pollo ist auch eine Attraktion der Region.
Foto: Ingo PaszkowskyPerleberg ist die Perle der Prignitz, auch wenn hier mal nicht die Sonne scheint. / Foto: Ingo PaszkowskyPerleberg ist die Perle der Prignitz, sagen die Perleberger. Auf jeden Fall besitzt die Stadt ein imposantes Rathaus.
Foto: Ingo PaszkowskyDie Rückseite des Perleberger Rathauses ist auch eine Augenweide für Liebhaber alter Stadtkerne.
Foto: Ingo PaszkowskyHotelier Steve Hausmann, Eigentümer des historischen Hotels “Deutscher Kaiser” mit Restaurant in Perleberg.
Foto: Ingo PaszkowskyMuseumsfabrik PritzwalkDie Museumsfabrik Pritzwalk ist in den Gebäuden der ehemaligen Brauerei untergebracht.
Foto: Ingo PaszkowskyLars Schladitz, Museumsleiter: Die Museumsfabrik Pritzwalk ist das zentrale kulturhistorische Museum für die Stadt Pritzwalk und Umgebung. Hier wird das kulturelle Erbe der Region gesammelt und für dessen Erhaltung, Dokumentation, Erforschung und Kommunikation gesorgt.
Foto: Ingo PaszkowskyViel Platz für Ausstellungen in der Museumsfabrik Pritzwalk.
Foto: Ingo PaszkowskyNachdem die Pritzwalker Brauerei 2009 endgültig geschlossen wurde, besinnt sich die Museumsfabrik auf die lange Brauereigeschichte des Ortes. Theorie und Praxis: Nach der Museumsführung folgt die Verkostung der Biere der Region.
Foto: Ingo PaszkowskyDiese Strauße lieben Äpfel, die sie aufpicken und in ihrem Hals “zwischenlagern”.
Foto: Ingo PaszkowskyDie Strauße können auf der Straußenfarm nicht nur besichtigt werden, im Hofladen sind Fleisch- und Wurstwaren des Riesenvogels erhältlich.
Foto: Ingo PaszkowskyDie scheinbar endlos weite Plantage mit Heidelbeer- und Himbeer-Sträuchern und langen Erdbeer-Beeten wartet auf Pflücker.
Foto: Ingo PaszkowskyAuf der Heidelbeerplantage können zudem Erdbeeren geerntet werden.
Foto: Ingo PaszkowskyHeidelbeerplantage Pritzwalk: Anfang September sind die Heidelbeeren bereits abgeerntet. Der Rest dient als leckere Mahlzeit für die Vögel.
Foto: Ingo Paszkowsky
Titelfoto / Roland-Statue in Perleberg. Die Roland-Standbilder gelten als Sinnbild der Stadtrechte. / Foto: Ingo Paszkowsky
(Der Beitrag wurde erstmals auf einer Partnerwebseite im November 2018 publiziert.)
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Business Class-Reisende der Lufthansa Group, Statuskunden und Reisende der Star Alliance-Airlines mit Lounge-Berechtigung können die neuen Lufthansa-Lounges im Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) nutzen.
Das Wüstennest Coober Pedy liegt mitten im australischen Outback und ist die Opalhauptstadt der Welt. Rund 90 Prozent der gesamten Opalproduktion weltweit sollen hier herkommen.
Auf der Farm Gariganus in Namibia steht der bekannteste Köcherbaumwald im südlichen Afrika. Der Köcherbaum oder Krokerboom ist kein Baum sondern ein Aloe.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.