Ob Freizeitpark, Planetarium oder Erlebniswelt – bei einem Urlaub in und um Innsbruck werden Familien zu Abenteurern. Je nach Jahreszeit sorgen Wasserwelten und Badeseen für eine Erfrischung. Der Alpenzoo begeistert mit Eindrücken aus der heimischen Tierwelt. Auch von einem Schlossbesuch zeigen sich die Jüngsten beeindruckt. Das vielfältige Angebot an Aktivitäten im österreichischen Tirol ergänzen kinderfreundliche Restaurants. So wird der Urlaub für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Um sich einen ersten Eindruck von der Stadt mit dem Goldenen Dächl zu verschaffen, sind Webcams in Innsbruck eine ideale Möglichkeit.

Foto: Daniel Zangerl
Höhepunkte im Kinderparadies
Der Alpenzoo beherbergt mehr als 100 Tiere der Region. Dazu gehören Braunbären, Wölfe, Adler, Steinböcke und Fischotter. Die Hanglage des Tierparks bietet zu dem wundervolle Ausblicke auf die Stadt. Zur Anlage gehört ein Schaubauernhof und ein Spielplatz mit Bärenhöhle. Zum Verweilen bei einer Jause lädt die Sonnenterrasse ein.
Im Audioversum wird die Bedeutung des Hörens spielerisch vermittelt. Die interaktive Erlebniswelt verbindet das Hören mit Bereichen wie Medizin, Kunst, Technik und Bildung. Zum spannenden Ausstellungskonzept zählen die virtuelle Reise durch das menschliche Ohr und eine Klangtreppe.
Der Spielpark Happyhopp umfasst eine Fläche von 2.000 Quadratmetern. Für Kinder bis 5 Jahre gibt es einen separaten Spielbereich. Den Älteren stehen Kletterwand, Trampolin, Hüpfburg, Rutschen, Wabbelberg, Funshooter-Park, Rodeo-Bulle und Go-Kart-Bahn zur Verfügung. Die Besonderheit ist ein sechs Meter hohes Klettergerüst.

Bildhinweis: TVB Innsbruck / Christof Lackner
Der Baggersee Rossau liegt im Stadtteil Amras. Neben einem Bereich für Mutter und Kind sind Schaukeln und Rutschen, sowie ein Abenteuerspielplatz vorhanden. Hier kann Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis, Basketball und Badminton gespielt werden. Im Herbst ist bei günstigen Windverhältnissen das Surfen möglich.
Bei schlechtem Wetter wird das Hallenbad im Olympischen Dorf zu einer Erlebnisoase für die ganze Familie. Hier sorgen Sprudelliegen, Unterwasserbeleuchtung und Strömungskanal für ein besonderes Badevergnügen der Erwachsenen. Die Attraktion ist eine 108 Meter lange, beleuchtete Rutsche in einem kindgerechten Bereich.
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt zählt Schloss Ambras. Das imposante Renaissanceschloss mit prunkvollem Spanischen Saal und weitläufigem Park thront in 635 Metern Höhe über der Altstadt. In dem weltweit einzigartigen Hochschloss werden Waffen, Rüstungen, Gemälde, Kunstgegenstände und Glas gezeigt.
Auf Entdeckungsreise durch die Region
Rund 90 Minuten Fahrtzeit trennt Innsbruck von Fieberbrunn. Doch die Timoks Alm am Streuböden ist ein besonderer Tagesausflug. Inmitten des Bergpanoramas befinden sich Waldseilgarten, Kletterpark, Abenteuerpfad und Damwild-Gehege. Wer mit älteren Kindern zum Wildseelodersee wandern möchten, setzt die Fahrt mit der Bergbahn bis zum Lärchfilzkogel fort.
Die Svarovski Kristallwelten in Wattens befinden sich in 20 Minuten Entfernung. Die traumhaft konzipierten Wunderkammern und der wasserspeiende Riese entführen in eine einzigartige Glitzerwelt, die Kinderaugen zum Strahlen bringt. Die kleinen Besucher werden auf einen mehretagigen Spielturm entführt. Bei Dunkelheit beginnt die Gartenanlage spektakulär zu leuchten.
Zum Zeiss-Planetarium nach Schwaz werden 25 Minuten mit dem Auto benötigt. Auf bequemen Kippsesseln erwartet die Besucher ein spannender Einblick in die Sternenwelt, Planeten und Galaxien. In Vorstellungen für Kinder und Jugendliche wird die Geschichte der Raumfahrt und des Universums eindrücklich erläutert.

Bildhinweis: TVB Innsbruck / Mario Webhofer
Innsbrucks Umgebung kulinarisch erleben
Am Lanser See befindet sich das Restaurant Walzl. Der Badesee kann auf Spazierwegen erreicht werden. Auch öffentliche Verkehrsmittel bieten eine Anbindung. Das Gasthaus überzeugt mit Tiroler Hausmannskost. Vor allem Kinder lieben die Spinatknödel. Eine Spielecke im Innenbereich und ein großer Spielplatz außen sorgen für eine abwechslungsreiche Unterhaltung der kleinen Gäste.
Nur einige Autominuten von Innsbruck entfernt, liegt das Wirtshaus Natterer Boden. In perfekter Lage am Waldrand von Natters können die Jüngsten auf einem Pony reiten, sich an einem Spielplatz und Streichelzoo erfreuen. Zur ausgezeichneten Küche mit regionalen Produkten gehört ein selbstgemachter Hüttenstrudel.
In Hall ist die Geisterburg per Auto, Bus oder Bahn erreichbar. Empfehlenswert ist der Radweg entlang des Inns in die idyllische Altstadt. Am Ziel werden hauseigene Pommes und Burger, sowie Pizzen aus dem Holzofen angeboten. Salate, Fleisch- und Nudelgerichte ergänzen die Karte. Zum Garten gehört ein kleiner Spielplatz. Im Inneren der Geisterburg steht den Kindern ein Spielbereich zur Verfügung.
Titelfoto / Arzler Alm. / Foto: Innsbruck Tourismus / Tom Bause – bause.at
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.
Auch interessant
- Außergewöhnliche Saunen, in denen du geschwitzt haben solltest
- Story: Wiener Grätzel – Freihausviertel und Gusshausviertel
- Friendly Idols: Wiener Kunstwerke, bitte lächeln
- Wien und seine Grätzel – ein Besuch in Freihausviertel und Gusshausviertel
- Die Steiermark: Alpenkulisse und Rennsport
- Ratgeber: Traumziele mit dem Wohnmobil
- Wien im Sommer: Sieben unvergessliche Erlebnisse