business

Emirates mit neuer Business Class-Lounge im Dubai International Airport

Premium-Kunden von Emirates erwartet ab sofort ein besonderes Servicekonzept innerhalb der Business-Class-Lounge mit drei individuell gestalteten Themenbereichen: Das neue Kulinarikangebot beinhaltet eine Kaffee-Bar inklusive Baristas des Kaffeehauses Costa Coffee.

Der steigenden Nachfrage nach gesunden Alternativen entsprechend bietet Emirates in Kooperation mit Voss Water als erste Fluggesellschaft einen sogenannten „Health Hub“ in der Lounge: Reisenden steht eine breite Auswahl an Früchten, Smoothies sowie Sandwiches, Wraps und Salaten zur Verfügung.

Neue Lounge-Konzepte

Ein Verwöhnerlebnis bietet die Moёt & Chandon Champagner Lounge, die erste ihrer Art an einem Flughafen. Diese wurde exklusiv für Emirates kreiert und unterstreicht die 25-jährige Partnerschaft zwischen der Fluggesellschaft und Moёt Hennessy. Emirates bietet als erste Airline überhaupt vier der erlesensten Champagnersorten von Moёt Hennessy gleichzeitig an und reicht als Ergänzung eine exklusive Auswahl von Canapés, die von den Emirates Flight Catering-Küchenchefs und dem hauseigenen Lounge-Team in Kooperation mit Moёt & Chandon konzipiert wurden.

Health Hub in der Business Class Lounge Dubai. Foto: Emirates
Health Hub in der Business Class Lounge Dubai. Foto: Emirates

Die drei neuen Bereiche sind die ersten von mehreren neuen Lounge-Konzepten, die am Emirates-Drehkreuz in Dubai geplant sind. Im kommenden Jahr dürfen sich Fluggäste über eine Sports Bar und eine Cocktail Bar freuen. Die Business Class Lounge in Terminal B ist eine von sechs Emirates-Lounges am Dubai International Airport und Teil eines von 39 Lounge-Einrichtungen auf den größten Flughäfen weltweit.

Sämtliche in der Lounge angebotenen Speisen und Getränke sind für First-Class- und Business-Class-Kunden, sowie für Mitglieder des Vielfliegerprogramms Skywards mit Silber-, Gold- und Platinstatus kostenlos.

Dubai will als Drehkreuz weiter wachsen

Dubai will bis 2025 ein Verkehrsaufkommen von 146 Millionen möglich machen. Der neue Internationale Flughafen A1 Maktoum (DWC) soll der Hauptflughafen von Dubai und ab 2025 der Heimatstandort von Emirates Airline werden.

Die beiden internationalen Flughäfen von Dubai sind auf eine kapazitätssteigernde, investitionsintensive Erweiterung ausgerichtet, die es ihnen bis 2025 ermöglichen wird, bis zu 146 Millionen Passagiere zu bedienen. Dies stützt sich im Wesentlichen auf eine vorgeschlagene anfängliche Finanzierungstransaktion über 3 Mrd. USD.

Der Dubai International Airport (DXB) ist nach Regierungsangaben mit 78 Millionen Passagieren 2015 bereits der weltweit größte internationale Flughafen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 13 Prozent seit dem Jahr 2000.

Titelfoto / Champagne Lounge. / Foto: Emirates

Günstige Flüge in alle Welt und Sonderangebote (Werbung)

Neue Business Class Lounge in Dubai
Neue Business Class Lounge in Dubai

Finde Deine Flüge

Finde für jedes Reiseziel preiswerte Flüge*

Günstige Hotels in Dubai*

Top-Aktivitäten in Dubai

Dubai: Wüsten-Safari, Quadfahrt, Kamelritt & Al Khayma Camp*

Burj Khalifa 124. Etage oder 125. Etage & Dubai-Aquarium: Kombi-Ticket*

Dubai: Speedboot-Tour*

Dubai: Premium-Dünen- & Kamelsafari m. Barbecue in Al Khayma*

Dubai: Mega-Jachttour mit Buffet-Abendessen*

Burj Khalifa: 124. Etage & Mittag-/Abendessen im Burj Club*


Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen