(Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die mit einem Sternchen (*) versehen sind. Wir finanzieren unsere Arbeit auch über Werbelinks und sogenannte Affiliate-Links. Hier erfährst Du mehr.)
Seit dem 12. Januar wird auf Teneriffa wieder der legendäre Karneval gefeiert. Die Feierlichkeit zählt zu den größten und bekanntesten der Welt und zieht wie jedes Jahr hunderttausende Feierlustige von allen Kontinenten in ihren Bann. Der offizielle Auftakt des diesjährigen Karnevals findet am 9. Februar in Anwesenheit der Karneval-Königin statt. Ab dann können Reisende den Karneval auf Teneriffa, der 2024 unter dem Motto „Fernsehen“ steht, bis zum 18. Februar live erleben. Dank milder Temperaturen können Besuchende des Festivals bis in die frühen Morgenstunden tanzen und feiern.
Karnevalswettbewerbe und Galas
Wie in jedem Jahr verwandelt sich die Bühne des Recinto Ferial in der Inselhauptstadt in einen Schauplatz für Wettbewerbe der Murgas, Comparsas und Musikgruppen. Zudem findet hier am 7. Februar die Gala zur Wahl der Karnevalskönigin für Erwachsene und Kinder statt. Die Königin wird aus einer Gruppe von mehr als 15 jungen Menschen ausgewählt, die alle in riesigen, wunderschönen Kostümen, dekoriert mit Glitzer und Federn, um den Titel wetteifern. Die Kandidatin mit dem schönsten Kostüm wird durch die Einschätzung einer Expertenjury zur Siegerin gekürt.

Weitere Highlights
Neben den Wettbewerben wird der Karneval mit zahlreichen weiteren großen Events gefeiert. Den Auftakt bildet die offizielle Eröffnungszeremonie am 9. Februar. Der Umzug beginnt um 20 Uhr und wird von der Königin geführt und mit ihr ziehen Festwagen, geschmückte Autos, Murgas, Comparsas und fantastische Figuren durch die Hauptstraßen der Stadt. Am Nachmittag des 10. Februars findet dann der Narrentrupp-Wettbewerb Ritmo y Armonía (Rhythmus und Harmonie) statt. Hier zeigen verschiedene Tanzgruppen ihre farbenfrohen Choreografien zu den Klängen von Trommeln und Schlagzeugen.
Am Folgetag beginnt das Programm für den „Karneval am Tag“, das die gesamte Woche über jeden Tag mit spannenden Karnevalsattraktionen füllt. Der Rosenmontag ist bekannt für seine Party, die meist bis in die frühen Morgenstunden für gute Laune sorgt. Am Faschingsdienstag, dem 13. Februar, findet ab 16 Uhr der große Karnevalsumzug Coso Apoteosis statt. Bei dieser Parade kann das Publikum die Königin mit ihren Hofdamen, die Comparsas, Murgas, Karnevalsfiguren und Festwagen betrachten. Ein großes Feuerwerk stellt den krönenden Abschluss des Events dar.
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.
Die Beerdigung der Sardine
Obwohl der Karneval mit dem Feuerwerk am Faschingsdienstag offiziell endet, füllen sich die Straßen bereits am Aschermittwoch wieder. Am Abend des 14. Februar wird die Sardine beerdigt und die Witwen, die den „Tod“ von Don Carnal betrauern, betreten die Straßen. Das Event würdigt die Ursprünge der Stadt als Fischerei. Ein Festwagen in Form einer Sardine wird hierfür geschmückt und anschließend verbrannt. Am darauffolgenden Wochenende findet dann die endgültige Verabschiedung des Karnevals statt. Am Samstag, den 17. Februar, wird der „Karneval am Tag“ ein weiteres Mal veranstaltet und bis tief in die Nacht gefeiert. Der darauffolgende Sonntag schließt die Festivität ab und wird mit einem weiteren Feuerwerk beendet.

Karneval-Feeling auch außerhalb der Karnevalszeit
Alle, die im Februar nicht nach Teneriffa reisen können, jedoch trotzdem gerne die spektakulären Kostüme und Karnevalselemente bestaunen möchten, können das Museum La Casa del Carneval besuchen. Neben den schönsten Elementen und Kostümen ermöglichen digitale Anwendungen ein hautnahes Erlebnis des Festgeschehens auf der Insel. Die Ausstellung wechselt jährlich und umfasst das Kostüm der amtierenden Karnevalskönigin sowie die Kostüme der einzelnen Künstlergruppen. Zudem beinhaltet der Rundgang zahlreiche Karnevalsplakate und eine Videowand mit Aufnahmen des Festivals. Das Haus des Karnevals kann an jedem Wochentag von 10 Uhr bis 18:30 Uhr nach vorheriger Anmeldung kostenfrei besucht werden.
Mehr Infos über den Karnevall in Teneriffa (in deutscher Sprache)
Hier findest Du eine große Auswahl von Hotels in Teneriffa*
Titelfoto / Ausgelassene Stimmung beim Karneval in Teneriffa / Foto: © Turismo de Tenerife
