

























Delta optimiert den Boarding-Prozess, indem die Tickets der Kunden jetzt noch klarer die jeweilige Boardingzone signalisieren.
Foto: Delta Air Lines
Delta Airbus A330-200 (332)
Grafik: Delta Air Lines
Delta Boeing B767-400ER (76D)
Grafik: Delta Air Lines
Delta Boeing B767-300ER (76T)
Grafik: Delta Air Lines
Delta Air Lines Boeing 767-300ER
Foto: Delta Air Lines
Kurz nach Erreichen der Reiseflughöhe servieren die Flugbegleiter den Gästen der Main Cabin einen Willkommensdrink zum Auftakt ihrer Reise. Hierbei handelt es sich um einen italienischen Klassiker: den Bellini, eine Kombination aus Sekt und Pfirsichnektar. / Credit Delta Air Lines / Peter Garritano
Das Standard-Geschirr durch geschmackvolles, individuell gestaltetes Servicegeschirr aus 30 Prozent biobasierten Materialien ausgetauscht, die auch neues Besteck umfassen. / Credit Delta Air Lines
Bistroähnlicher Meal-Service und elegantes Geschirr / Credit Delta Air Lines / Peter Garritano
Begrüßung von DL422 in Berlin-Tegel. Neue Strecke nach New York-JFK ist fünfte Deutschland-Verbindung im Streckennetz von Delta.
Foto: Delta Airlines / Thomas Kierok
Deltas neuestes Flugzeug, der A220.
Foto: Delta Air Lines
Kostenfreie Messenger-Nutzung
Foto: Delta Air Lines
Delta bietet als erste US-Fluggesellschaft Kundenservice via Video-Chat an.
Foto: Delta Air Lines
Das Pilotprojekt gibt Fluggästen bei Unterstützungsbedarf eine neue Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit Delta.
Foto: Delta Air Lines
Delta Air Lines verfolgt das Gepäck per RFID.
Foto: Delta Air Lines / Alec Thomas
Delta verfolgt das Gepäck per RFID. Auch die Kunden wissen dadurch jederzeit, wo ihr Gepäck ist.
Foto: Delta Air Lines / Alec Thomas
Gepäckverfolgung per Funkchip RFID.
Foto: Delta Air Lines / Alec Thomas
40 Jahre Flugverbindungen nach Deutschland.
Foto: Delta Air Lines
Delta Air Lines: So sah es vor 40 Jahren im Flieger aus. Foto: Delta Air Lines
Delta Air Lines-Flieger 1979 in Frankfurt am Main
Foto: Delta Air Lines / Tadeusz Dabrowski
Delta Air Lines: 40 Jahre Flugverbindungen nach Deutschland.
Foto: Delta Air Lines
Sky Club in Wartehalle F im Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport.
Foto: Delta Air Lines
Bereits seit 2005 arbeitet Delta mit der Breast Cancer Research Foundation (BCRF) zusammen. In Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation, die sich der Forschung zur Bekämpfung von Brustkrebs verschrieben hat, führte die Fluggesellschaft im Oktober den 15. ‚Breast Cancer One‘ Flug für Mitarbeiter, die Brustkrebs überlebt haben, durch. Dieses Jahr verband die Airline Atlanta und San Diego im Rahmen der Aktion und sammelte insgesamt mehr als 25.000 USD Spendengelder. Dabei setzte Delta erneut das legendäre ‚Pink Plane‘, eine Boeing 767-400ER, die rosa Elemente sowie einen BCRF-Schriftzug trägt, ein. / Foto: Delta Air Lines / © Chris Rank, Rank Studios 2019
Delta Air Lines will klimaneutral werden. Airbus 330-200 (332) beim Take-off / Credit: Delta Air Lines / Brian Finke
Eine Flugzeuglackierung mit allen 90.000 Mitarbeiter-Namen innerhalb des Schriftzugs THANK YOU. Die Fluggesellschaft zahlte Anfang 2020 mehr als eine Milliarde US-Dollar Gewinnbeteiligung an ihre Angestellten aus, was einer Auszahlung von 16,7 Prozent an die Mitarbeiter entspricht. / Foto: Delta Air Lines / John Paul Van Wert for Rank Studios
Delta Air Lines lackiert eine A320 mit den Namen aller 90.000 Mitarbeiter im Schriftzug THANK YOU. / Foto: Delta Air Lines / John Paul Van Wert for Rank Studios


























Titelfoto / Begrüßung von DL422 in Berlin-Tegel. / Foto: Delta Airlines / Thomas Kierok