Zum Internationalen Frauentag am 8. März lädt Estland dazu ein, inspirierende Frauen und ihre Geschichten hautnah zu erleben. Das nordische Land mit skandinavischem Touch ist bekannt für seine kreativen und mutigen Frauen, die in Kunst, Mode, Musik und nachhaltiger Innovation neue Wege gehen. Frauen, die nach besonderen Reiseerlebnissen suchen, können in Estland Orte entdecken, die eng mit diesen beeindruckenden Persönlichkeiten verbunden sind und ihre Errungenschaften greifbar machen.
Kreativität erleben – Schmuckkunst bei Sigrid Kuusk
Sigrid Kuusk ist eine preisgekrönte estnische Schmuckdesignerin, die moderne Eleganz mit traditionellem Handwerk verbindet. Besucher können ihr Atelier in Tallinn besichtigen und ihre filigranen, innovativen Designs aus nächster Nähe erleben. Ihre Werke sind mehr als Schmuckstücke – sie erzählen Geschichten. Wer die estnische Kreativszene kennenlernen möchte, sollte sich einen Besuch in ihrem Studio nicht entgehen lassen.
https://www.sigridkuusk.com

Mut spüren – Die traditionelle Rauchsauna in Südestland
Bei der „Mutter der Rauchsauna“, Eda Veeroja – Estlands bekanntester Sauna-Zeremonienmeisterin – können Besucher auf der Mooska Farm diese einzigartige Erfahrung selbst erleben und die beruhigende Kraft sowie die faszinierenden Rituale der Rauchsauna kennenlernen. Die Rauchsaunakultur Estlands, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde, ist ein tief verwurzeltes Ritual, das Gemeinschaft, Reinigung und spirituelle Erneuerung vereint.
Mooska farm
Nachhaltigkeit und Wandel – Reet Aus und die Zukunft der Mode

Reet Aus ist eine Pionierin der nachhaltigen Mode und bekannt für ihre upgecycelten Designs. Ihre Kollektionen, die Modeabfälle in stilvolle Kleidungsstücke verwandeln, stehen für einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Ihr Geschäft in Telliskivi, Tallinns kreativem Viertel, bietet nachhaltige Mode mit Stil – perfekt für alle, die Design schätzen und bewusst konsumieren möchten. Ein Dokumentarfilm begleitet Reet Aus auf ihrer Reise zu einem Wandel der Fast Fashion.
https://www.reetaus.com/de-de/pages/out-of-fashion
Musik als Reisebegleiter – Konzerte von Duo Ruut und Mari Kalkun

Wer Estlands musikalische Seele entdecken möchte, kann dies durch die Stimmen und Klänge von Künstlerinnen wie Duo Ruut und Mari Kalkun tun. Während Duo Ruut estnische Volksmusik mit ihrer einzigartigen Spielweise auf einer Zither neu interpretiert, berührt Mari Kalkun mit tief verwurzelten, poetischen Liedern. Ihre Konzerte finden an verschiedenen Orten in Estland statt – unter anderem während der Tallinn Music Week im April. Ein Erlebnis für Musikliebhaber, die tief in die estnische Klangwelt eintauchen möchten.
https://www.duoruut.ee
https://www.marikalkun.com/homepage

Poesie und Literatur – Estnische Bücher im Jahr des Buches
Die moderne estnische Literatur wird von Schriftstellerinnen wie Kristiina Ehin geprägt, deren Werke auch ins Deutsche übersetzt wurden. 2025 ist das Jahr des estnischen Buches – eine wunderbare Gelegenheit, estnische Literatur in charmanten Buchcafés oder inmitten der Natur zu entdecken. Literaturfans können zudem an Lesungen teilnehmen oder die inspirierenden Landschaften erkunden, die viele estnische Schriftstellerinnen zu ihren Werken inspiriert haben.
https://www.instagram.com/kristiinaehin/?hl=en
Am Rand der Welt – Ilmaveere Boutique-Hotel von Lenna Kuurmaa
Die Sängerin Lenna Kuurmaa, die früher als Vertreterin der Schweiz beim ESC bekannt war, hat gemeinsam mit ihrem Mann ein Boutique-Hotel in einer historischen Schulkirche im mystischen Setomaa eröffnet. Das Ilmaveere Hotel bietet einen einzigartigen Rückzugsort, in dem Gäste die Stille und Schönheit Südestlands erleben können. Die Region Setomaa ist die Heimat der Seto, einer ethnischen Minderheit mit eigener Sprache und Kultur – ein faszinierender Ort für Reisende, die authentische Erlebnisse suchen.
Ilmaveere
Jazz und Filmgeschichte – Von Anne Erm bis Tiina Lokk
Für Musik- und Filmbegeisterte gibt es in Estland viele Geschichten zu entdecken. Anne Erm, Gründerin des berühmten Jazzkaar-Festivals, hat Jazzmusik in Estland trotz Verboten in sowjetischer Zeit populär gemacht. Wer tiefer in die Filmwelt eintauchen möchte, kann mit Tiina Lokk, der Leiterin des PÖFF-Filmfestivals, die estnische Kinokultur erkunden. Beide Veranstaltungen ziehen jedes Jahr internationale Gäste an und bieten ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.
Jazzkaar Festival: 19. April bis 01. Mai 2025.
Programme
PÖFF-Filmfestival: 7. bis 23. November 2025.
https://poff.ee/en/about/tallinn-black-nights-film-festival
Kulinarische Inspiration – Angelica Udeküll und das Restaurant Wicca
Angelica Udeküll, eine der bekanntesten Köchinnen Estlands, kombiniert in ihrem Restaurant Wicca im Hotel LaSpa moderne nordische Küche mit traditionellen estnischen Zutaten. Bekannt für ihre nachhaltige und gesunde Herangehensweise an die Gastronomie, setzt sie auf frische, saisonale Produkte aus der Region. Gäste erleben hier eine Küche, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Philosophie verfolgt, Essen bewusst und im Einklang mit der Natur zu genießen. Wer Estland kulinarisch entdecken möchte, sollte sich dieses besondere Geschmackserlebnis nicht entgehen lassen.
https://guide.michelin.com/de/de/article/people/angelica-udekull-von-wicca-eine-geburtige-estnische-botschafterin
Titelfoto / Filigrane, innovative Designs / Copyright Sigrid Kuusk
WERBUNG
Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand
Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.
Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.