Reisende erfahren im LAVA Volcano & Earthquake Centre in Hvolsvöllur alles über die elementaren Kräfte der Natur, die Island geformt haben. Als eine der „jüngsten“ Inseln des Planeten ist Island mit seiner Welt aus Feuer und Eis in vielerlei Hinsicht einzigartig. Das neue Informationszentrum im Süden widmet sich den örtlichen Vulkanen wie dem Eyjafjallajökull, der durch seinen Ausbruch 2010 weltweite Bekanntheit erlangte und an dessen Fuß LAVA liegt.
Kern von LAVA ist eine interaktive Ausstellung zur Geologie und zum einheimischen Vulkansystem. In acht Räumen und Korridoren laden interaktive oder visuelle Displays zum Mitmachen und Interagieren ein. Geologie und Vulkanologie werden dabei erlebbar gemacht und auch sensitiv erfahren: Ein Zittern des Fußbodens imitiert ein kleines Erdbeben, in den Räumen herrschen unterschiedliche Temperaturen, und auch die Geräusche sind verschieden.

Außerdem sehen die Besucher neben Filmen und Fotos Lavasteine und anderes vulkanisches Material von früheren Eruptionen – einiges zum Anfassen. Im Geologie-Informationszentrum geben Mitarbeiter weitere Einblicke, es sind auch Vorträge geplant. Eine zwölf Meter hohe Konstruktion bildet außerdem den Mantelplume unter Island nach – jenen Aufstrom außergewöhnlich heißen Gesteins im Erdmantel unter der Insel, der als Ursache für ihre Entstehung gilt.
Zum LAVA-Komplex gehört auch ein Kino, in dem ein zwölfminütiger Film über die Vulkanausbrüche in Island von 2010 bis 2014 gezeigt wird. Ein Restaurant, eine 360-Grad-Aussichtsplattform auf dem Dach des speziell entworfenen Gebäudes, eine Touristeninformation und ein Souvenirgeschäft runden das neue Besucherangebot ab.
LAVA befindet sich rund 100 Kilometer südöstlich von Reykjavik. Ein Besuch eignet sich somit auch für Tagesausflüge von der Hauptstadt aus. Nahe der Stadt Hvolsvöllur finden sich einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands wie die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss, der Vatnajökull-Gletscher und die Westmännerinseln.
Der Ticketverkauf für LAVA startete bereits.
Weitere Informationen und erste Eindrücke gibt es unter www.lavacentre.is, Informationen zur Region sind auf www.south.is erhältlich.
Titelfoto: LAVA Iceland Basalt Architects

Wichtige Links für deinen Besuch in Island
Die Reisehinweise des Auswärtigen Amts zu Island.
Tourismus-Webseite Visit Iceland (auch in deutscher Sprache)
Weitere Reiseanregungen für Island
In Island gibt es viele Webcams und natürlich welche in Vulkannähe. Hier kannst Du live den Vulkan beobachten
Island im Überblick – Fast Facts über die faszinierende Insel aus Eis und Feuer
Finde dein Hotel in Reyjavik und Umgebung*
* Was der Stern bedeutet: Unsere Inhalte sind im Web kostenlos verfügbar. Wir finanzieren unsere Arbeit auch mit sogenannten Affiliate-Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*). Etwas Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.