





























Kunstwerk am Ybbstalradweg: Cyklisten - die Bahnfahrer
Schnaps und Eisen. Die 1. Niederösterreichische Schnapsstraße ist auch in der Nähe
Grüne Ybbs
Tunnel bei Oppowitz
Früher fuhr hier die Bahn durch, jetzt fahren die Radfahrer.
Es gibt viele Fotomotive
Der Radweg führt zum größten Teil diekt an der Ybbs entlang
Der Ybbstalradweg ist gut ausgeschildert
Die Schikane braucht man natürlich nicht mitfahren
Noch genug Saft auf dem Akku.
Teilweise sind noch Gleisanlagen vorhanden
Strandbad Hollenstein
Strandbad Hollenstein. Da keine Badenden da sind, nutzen Angler das Revier.
Der alte Schafkäs Express. Hier ensteht das Projekt Zeitreisewaggon, steht auf dem Schild.
Kaum Steigungen auf dem Ybbstalradweg.
Auf dem Ybbstalradweg gibt es vergleichsweise wenig Straßenüberquerungen
Geschafft, Lunz am See ist erreicht
Idylle am Lunzer See
Lunzer See: Frühlingsgefühle - der Erpel (ganz links) hat die Ente (ganz rechts) genau im Blick
Lunzer See: Einladung zur Bootsfahrt
Mit einem elektrisch angetriebenen Boot lässt sich der Lunzer See bequem erkunden. 1 Stunde kostet 19 Euro
Das Wasser ist im Juni noch zu kalt. Das Freibad am Lunzer See hat noch nicht viele Besucher.
Lunzer See: Das Wichtigste auf einem Blick
Entspannen am Lunzer See
Jetzt den ganzen Weg wieder zurück!? Nein, zum Glück gibt es ja das Ybbstal-Radtaxi. Es befördert Räder und Radler zu einem Pauschalpreis wieder zurück.






























Titelfoto / Kaum Steigungen auf dem Ybbstalradweg. / Foto: Ingo Paszkowsky
Preiswerte Flüge finden (Werbung)
Zimmer in Das Schloss buchen (Werbung)