Kreuzfahrten für Zielgruppen erschließen, die nicht typischerweise auf eine Kreuzfahrt gehen – mit dieser Strategie gehört MSC Kreuzfahrten zu den Wachstumsunternehmen im Markt. Das Unternehmen, das derzeit elf Schiffe betreibt, setzt auf günstige Angebote für Familien mit Kindern und für Alleinreisende – und es bietet gleichzeitig exklusivere Kreuzfahrterfahrungen in speziellen Schiffsbereichen wie dem Yacht Club, der über einen Rund-um-die-Uhr-Butlerservice verfügt, oder dem Aurelia Spa.
Auf der ITB 2012 in Berlin präsentierte Michael Zengerle, der Geschäftsführer von MSC Kreuzfahrten Deutschland, aktuelle Neuheiten. Er berichtete, das Sophia Loren wieder ein Schiff, das zwölfte der Kreuzfahrtflotte taufen werde: die MSC Divina, ein 333 Meter langes und 378 Meter breites Schiff, das 4.363 Passagiere fasst. Die MSC Divina wird am 26. Mai in Marseille von der Filmdiva mit Champagner begossen. Ab Juni 2012 ist das Schiff dann auf 8-tägigen Touren durch das östliche Mittelmeer unterwegs. Von Venedig aus führt ihre Route über Bari, Katalokon, Izmir, Istanbul und Dubrovnik wieder zurück nach Venedig.
Im Bereich Mittelmeer liegen die Wurzeln der MSC (Mediterranean Shipping Company), inzwischen ist das Unternehmen allerdings längst weltweit aktiv. Im vergangenen Jahr hat MSC Crociere rund 1,3 Millionen Passagiere befördert. Der Marktanteil des Familienunternehmens am weltweiten Kreuzfahrtgeschäft, so Zengerle, liege zwischen sechs und sieben Prozent. „Unser Potenzial ist aber noch lange nicht ausgeschöpft“, sagte Zengerle in Berlin.
Der deutsche Markt spielt in der Expansionsstrategie des Unternehmens eine wichtige Rolle. Schon heute bietet MSC Kreuzfahrten ab Kiel an. Ab 2. April betreibt die MSC Kreuzfahrten zudem erstmals ein Schiff exklusiv für den deutschen Markt: Die MSC Lirica wird für sieben Monate am Basishafen Hamburg positioniert und wird von dort insgesamt 25 Mal in See stechen – unter anderem zu den Kanalinseln, nach Irland und Schottland, rund um England, nach Island und zum Nordkap.
Das Angebot an 11 – bis 13-tägigen Reisen mit der MSC Lirica wird ergänzt durch drei- bis fünftägige Schnupperkreuzfahrten für Kreuzfahrteinsteiger. Diese führen beispielsweise von Hamburg aus nach Helgoland und über Amsterdam wieder zurück nach Hamburg. Eine weitere Neuheit im MSC-Programm: Kreuzfahrten auf dem Roten Meer. Von November 2012 bis März 2013 sticht die MSC Armonia von Sharm el Sheikh aus regelmäßig in See. Sie legt auf ihrem Rundkurs in Safaga, Eilat, Aquaba und Ain Sukhna an.
Titelfoto / Ab 2. April betreibt die MSC Kreuzfahrten erstmals ein Schiff exklusiv für den deutschen Markt: Die MSC Lirica wird für sieben Monate am Basishafen Hamburg positioniert und wird von dort insgesamt 25 Mal in See stechen. / Foto: MSC Kreuzfahrten
Auch interessant:
- Genieße den Sommer im Mittelmeer auf einer Luxuskreuzfahrt
- Kreuzfahrt im familiären Rahmen: Inselhüpfen auf den Seychellen
- Kreuzfahrt: Zu Besuch bei den Kaiserpinguinen in der Antarktis
- Amerika-Kreuzfahrten: Beliebte Ziele und die besten Reisezeiten
- Antarktis-Kreuzfahrt: Der unberührte Kontinent
- Hochzeiten auf den Seychellen: Inselkulisse nach Wahl
- Fernweh-Jobs: Mitarbeiter für Kreuzfahrtschiffe gesucht