In einer Zusammenarbeit mit dem Louvre präsentieren das Musée Rolin in Autun und das Musée Vivant-Denon in Chalon-Sur-Sâone im Burgund eine Doppelausstellung. Die Ausstellung mit dem Titel « Miroir du Prince – La commande artistique des hauts dignitaires Bourguignons 1425-1510 » („Der Fürstenspiegel – Der künstlerische Auftrag hoher burgundischer Würdenträger 1425–1510“) ist vom 5. Juni bis zum 19. September 2021 in den beiden Museen zu erleben.
Ein Einblick in die Ausstellung im Musée Rolin in Autun
Latin 1183, Kopie von David Aubert nach einem Künstler aus dem Umkreis von Jean le Tavernier, Horae ad usum Parisiensem, bekannt als das Stundenbuch der Agnes von Burgund, Pergament Grisaille mit Goldhöhung, (I-IV) + 164 Blätter, 18. 21,5 x 15,5 x 6,5 cm, ca. 1460-1465, Latin 1183 – Folio 55, Bibliothèque nationale de France, Paris / Copyright BNFLatin 10421, Biblia Latina – Bibel von Jean Rolin, Kardinal, Pergament 24,8 x 17,3 x 11,5 cm, 13. Jahrhundert. Hinzufügung des Kardinalswappens im 15. Jahrhundert, Latin 10421 – Folio 7r, Nationalbibliothek von Frankreich, Paris / Copyright BNFLatin 17817, Bartholomaeus Anglicus, De Proprietatibus rerum, Pergament, 288-(II) Blätter, 35 x 24,5 x 9 cm, Etwa 1440-1450 ? Latin 17817 – Folio 1, Bibliothèque nationale de France, Paris / Copyright BNFGeburt von Kardinal Rolin, Jean Hey, Öl auf Holz, 72,5 x 90,5 x 2,5 cm, Um 1480 Autun, Rolin-Museum Inv. H.V. 87 / Copyright Musée Rolin, AutunPierre de Beaujeu, Jean Hey, Pierre II, Herzog von Bourbon (1439-1503), Öl auf Holz (Eiche) 84 x 77 x 4 cm (gesamt), 4. Viertel des 15. Jahrhunderts, Musée du Louvre, Paris / Bildnachweis: RMN-Grand Palais (Musée du Louvre) / Stéphane Maréchalle, Pressestelle/Musée du Louvre, ParisDänischer Wandteppich, Krippe, Fragment des Behangs von Barthélémy de Clugny, 1512 für die Kathedrale Sainte-Croix d’Orléans in Auftrag gegeben, Wollmusselin, 270 x 325 cm, Um 1512, Schloss Kronborg, Helsingör, Dänemark / Copyright Henrick SchurmannBulliot Jungfrau, Claus de Werve, Jungfrau mit Kind, bekannt als die Bulliot-Jungfrau, polychromer Kalkstein 117 x 40 x 28,50 cm, Zweites Viertel des 15. Jahrhunderts, von der Pfarrkapelle der Kirche Notre-Dame-du-Châtel, Autun, Schenkung an das Rolin-Museum von Herrn und Frau Rérolle-Bulliot, 1914-1919 Autun, Rolin-Museum Inv. M.L.558Heilige Martha, um 1446, polychromer Stein, 90 x 36 x 26 cm, Beschriftung S. Martha Avignon, Calvet-Museum (99-002626), Leihgabe an das Museum Petit Palais / Bildnachweis: RMN-Grand Palais / René-Gabriel Ojéda, Pressestelle/Musée du Petit Palais, Avignon
Die Ausstellung befasst sich mit den künstlerischen Aufträgen hoher burgundischer Würdenträger zwischen 1425 und 1510. Das außergewöhnliche kulturelle Umfeld, das von den vier Herzögen von Burgund (Philipp dem Kühnen, Johann Ohnefurcht, Philipp dem Guten und Karl dem Kühnen) genährt wurde, entfaltete in der Heimat der Würdenträger große Resonanz. Genau dieses großartige künstlerische Erbe heben die beiden Ausstellungen hervor und machen es dem Publikum zugänglich.
Ein Einblick in die Ausstellung im Musée Vivant-Denon in Chalon-Sur-Sâone
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.