Im Nordseeinformationszentrum Ecomare (http://www.ecomare.nl) auf der niederländischen Nordseeinsel Texel wurden die Außenanlagen mit den Seehundbassins im vergangenen Jahr 2011 aufwendig renoviert und erweitert. Ecomare informiert über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer sowie die Nordsee anhand von verschiedenen Großraumaquarien und Exponaten. Besucher tauchen ein in Unterwasserwelten und lernen dabei nicht nur mehr über die niederländischen Inseln im Watt, sondern auch über Fischerei sowie Natur- und Wildtierschutz. Außerdem kümmert sich die Auffangstation um verletzte und schwache Seehunde und setzt sie wieder in der Nordsee aus. Es finden regelmäßige Fütterungen der Seehunde statt. Die Seehunde leben nach dem Umbau des Außengeländes in vier großen Becken (feste Gruppe) und drei eiförmigen Becken (Auffangstation). Offizielle Eröffnung ist am 30. März, aber schon jetzt kann man die Seehunde in ihrem neuen Lebensraum beobachten.
Ecomare, Ruijslaan 92, 1796 AZ De Koog, Texel
Weitere Information:
Titelfoto / Die Auffangstation kümmert sich um verletzte und schwache Seehunde und setzt sie wieder in der Nordsee aus. / Foto: NBTC
Das könnte Sie auch interessieren
- Außergewöhnliche Saunen, in denen du geschwitzt haben solltest
- Weihnachten in Aruba bei Blasmusik und Sonnenschein
- Niederlande entdecken: Ideen für einen unvergesslichen Urlaub
- Sommerkarneval in Rotterdam ist Welterbe
- Die schönsten hundefreundlichen Wälder in den Niederlanden
- PiNCAMP wird führende europäische Camping-Plattform
- Traumurlaub an der Nordholländischen Küste – Ferienhäuser für Dich und Deinen Hund