Kapverden entdecken. Du planst eine Reise in die Republik Cabo Verde? Dann erfahre, welche Sehenswürdigkeiten du nicht verpassen solltest.
1. Pico do Fogo – ein Vulkan zum Staunen und Besteigen
Auf der Insel Fogo ragt der aktive Pico do Fogo eindrucksvoll in den Himmel. Der höchste Berg des Landes (2.829 m) lässt sich im Rahmen einer geführten Wanderung erklimmen. Die umliegende Caldeira mit dem Dorf Chã das Caldeiras wirkt wie eine fremde Welt aus schwarzer Lava und grünem Weinbau.
Tipp: Der Aufstieg dauert ca. 3–5 Stunden – festes Schuhwerk und frühzeitiger Start empfohlen!
2. Cidade Velha – UNESCO-Welterbe mit Geschichte
Im Süden der Insel Santiago liegt Cidade Velha, die erste europäische Siedlung in den Tropen (1462 gegründet). Hier begann einst der Sklavenhandel Richtung Amerika. Heute gehört die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe – sehenswert sind die Ruinen der Kathedrale, die Festung São Filipe und die steinerne Rua Banana.
3. Paúl-Tal auf Santo Antão – tropisches Wanderparadies
Ein grünes Kontrastprogramm bietet das Paúl-Tal auf Santo Antão. Palmen, Zuckerrohr, Drachenbäume und Nebelwälder säumen die spektakulären Wanderpfade. Besonders beliebt: die Route vom Krater Cova de Paúl hinunter ins Tal – vorbei an Terrassenfeldern und kleinen Dörfern.

4. Mindelo – die Kulturhauptstadt der Kapverden
Auf São Vicente liegt die Musikmetropole Mindelo. Hier lebte Cesária Évora, und noch heute erfüllt Morna-Musik die Altstadt. Neben kolonialer Architektur und Museen lockt vor allem das Nachtleben – etwa im „Casa da Morna“ oder zu Karneval, einem der größten in ganz Afrika.
5. Salinas de Pedra de Lume – schwereloses Schweben
In einem alten Vulkankrater auf der Insel Sal befindet sich eine historische Saline. Besucher können im stark salzhaltigen Wasser baden – und dabei wie im Toten Meer mühelos treiben. Die umgebende Kraterlandschaft wirkt surreal und ist ein Fotomotiv erster Klasse.
6. Santa Maria Beach – Kapverdens schönster Strand
Wer Traumstrände sucht, wird in Santa Maria im Süden von Sal fündig. Türkisblaues Wasser, weißer Sand und ideale Bedingungen für Wassersport machen den Ort zum Besuchermagneten. Am Fischersteg gibt es fangfrischen Thunfisch – direkt vom Boot auf den Grill.
7. Monte Verde – Aussichtspunkt mit Inselblick
Der Monte Verde auf São Vicente bietet einen weiten Panoramablick über die Insel – bei klarer Sicht sogar bis nach Santo Antão. Eine Straße führt bis kurz vor den Gipfel, Wanderer können ihn auch zu Fuß erklimmen. Die Vegetation ist ungewöhnlich grün – ein seltener Anblick auf den sonst kargen Inseln.
Fazit: Inselvielfalt erleben
Die Kapverden überraschen mit Vielfalt: Vulkane, grüne Täler, Musik, Geschichte und endlose Strände. Ideal für ein Inselhopping-Abenteuer, bei dem du diese Sehenswürdigkeiten miteinander kombinieren kannst. Ob Wanderer, Kulturfan oder Sonnenanbeter – hier findet jeder sein persönliches Highlight.
Anreise aus Deutschland: Direktflüge auf die Sonneninseln
Die Kapverden sind von Deutschland aus in rund 6 bis 7 Stunden Flugzeit erreichbar. Mehrere Fluggesellschaften bieten Direktverbindungen – etwa von Frankfurt, München, Düsseldorf oder Hamburg – nach Sal (SID) und Boa Vista (BVC) an. Diese beiden Inseln verfügen über internationale Flughäfen und sind beliebte Ausgangspunkte für Inselhopping.
Wer auf Inseln wie Santiago oder São Vicente reisen möchte, kann ab Sal oder Boa Vista unkompliziert per Inlandsflug weiterreisen. Auch mit einem Zwischenstopp in Lissabon sind viele Inseln der Kapverden gut erreichbar – TAP Air Portugal fliegt regelmäßig mit Anschlussverbindungen.
Beste Reisezeit für die Kapverden: Ganzjährig, aber am schönsten im Winter
Grundsätzlich kann man die Kapverden das ganze Jahr über bereisen – dank ganzjährig mildem Klima und Temperaturen zwischen 22 und 30 Grad. Die beliebteste Reisezeit liegt jedoch zwischen November und Juni: Dann ist es trocken, sonnig und angenehm warm, ideal für Wanderungen, Sightseeing und Strandurlaub.
Die Monate August bis Oktober bringen zwar etwas mehr Regen – meist in Form kurzer, kräftiger Schauer – doch das ist auch die Zeit, in der die Landschaften auf Santo Antão und Fogo am grünsten sind. Wer dem europäischen Winter entfliehen will, trifft mit einer Reise von November bis März die perfekte Wahl.
Titlelfoto / Die Kapverden kann man das ganze Jahr über bereisen / Foto von Belinda Fewings auf Unsplash
WERBUNG
Strompreis-Schock 2025. Auch 2025 steigen die Strompreise weiter. Mit unserem Stromvergleich findest du günstige Alternativen. Spare bis zu 850,00 € jährlich und sichere dir zusätzlich einen Sofortbonus von bis zu 153,00 €.







