Glaspavillon des Restaurants im Santani Wellness Kandy mit Panoramablick auf grüne Berge und Wald.

Santani Wellness Kandy: Luxus, Achtsamkeit und Natur im Einklang

Sri Lanka, Juli 2025. Versteckt in den Nebelbergen Sri Lankas, nahe der Stadt Kandy, liegt ein Rückzugsort, der internationale Auszeichnungen und Gäste aus aller Welt anzieht: das mehrfach preisgekrönte Santani Wellness Kandy. Wer sich hier eine Auszeit gönnt, erlebt nachhaltigen Luxus, eingebettet in eine dramatisch schöne Landschaft, mit maßgeschneiderten Wellnessprogrammen, ayurvedischer Gourmetküche und atemberaubender Architektur.

Wachstum und Vision

2025 begann das Resort mit einer ambitionierten Erweiterung: Bis 2027 sollen 30 Chalets zur Verfügung stehen. Zwei großzügige neue Villen – mit zwei bzw. drei Schlafzimmern und je über 2.000 Quadratmetern Fläche – setzen den Standard für anspruchsvolle Gäste. Infinity-Pool, Küchenbereich, Indoor-Outdoor-Wohnräume und persönlicher Butlerservice bieten Exklusivität inmitten des Dschungels. Dabei folgt das Designkonzept konsequent der „stillen Architektur“: minimalistisch, reduziert, im Einklang mit der Umgebung – ganz ohne Ablenkung.

Stilvoll gedeckter Tisch im gläsernen Restaurant des Santani Wellness Kandy bei Sonnenuntergang mit Bergblick.
Wenn der Tag zur Ruhe kommt, verwandelt sich das Restaurant mit seiner offenen Struktur in einen atmosphärischen Ort für kulinarische Abende mit Aussicht. / Foto: Santini

Gegründet wurde Santani vom sri-lankischen Visionär Vickum Nawagamuwage. Seine Idee: Wellness-Tourismus kann heilen, inspirieren und zugleich der Natur dienen. Deshalb ist Nachhaltigkeit im gesamten Konzept verankert.

Boutique trifft auf Natur pur

Luftaufnahme der Chalets im Santani Wellness Resort auf grünem Berghang mit üppigem Dschungel und Bergen im Hintergrund.
Die minimalistischen Chalets reihen sich harmonisch an den grünen Berghang. Vom privaten Balkon aus blicken Gäste auf die unberührte Natur des Knuckles-Gebirges. / Foto: Santini

Mit bisher 20 Chalets – 16 mit Bergblick, 4 mit Gartenblick – auf einem 48 Hektar großen Gelände mit Reisfeldern, Teeplantagen, Wäldern und Flüssen bietet Santani wohltuende Abgeschiedenheit. Die Unterkünfte verfügen über Kingsize- oder Twin-Betten, Regenduschen, große Balkone oder Terrassen.

Dunkel gefliestes Designerbad mit großer Regendusche und Holzdecke in einer Luxusvilla des Santani Wellness Resorts.
Die exklusiven Villen im Santani Resort verfügen über stilvolle Bäder mit Regendusche, dunklem Fliesendesign und edlen Materialien – ein Rückzugsort selbst im Badezimmer. / Foto: Santani

Santani wurde so konzipiert, dass weder Klimaanlage noch Heizung benötigt werden. Dies reduziert den Energieverbrauch des Hotels im Vergleich zu Standardhotels um etwa 70 Prozent. Die meisten Gebäude sind auf Stelzen errichtet, wodurch natürliche Luftströme die Räume kühlen. Diese Art der Konstruktion sorgt auch für minimalen Kontakt mit der Erde darunter.


WERBUNG

Strompreis-Schock 2025. Auch 2025 steigen die Strompreise weiter. Mit unserem Stromvergleich findest du günstige Alternativen. Spare bis zu 850,00 € jährlich und sichere dir zusätzlich einen Sofortbonus von bis zu 153,00 €.


Das gesamte Spa ist unterirdisch gebaut, was für eine natürliche Kühlung sorgt. Fast 80 Prozent des für Strukturelemente und Möbel verwendeten Holzes sind recycelt.

Gruppe beim Yogaunterricht im überdachten Außenbereich des Santani Resorts mit Blick auf das grüne Umland.
Körper und Geist im Einklang: Tägliche Yoga- und Meditationsstunden finden im offenen Pavillon mit Blick auf die umgebende Wildnis statt. / Foto: Santini

Spa mit Weitblick

Das dreistöckige Spa zählt zu den besten des Landes und umfasst die erste umfassende Hydrotherapie-Einrichtung Sri Lankas: Dampfbad, Zedernholzsauna und ein mit Salzen angereichertes Outdoor-Thermalbecken laden zur Regeneration ein. Ergänzt wird das Angebot durch ein Yoga-Shala, täglich geführte Meditationssessions und individuelle Behandlungsräume mit Blick ins Grüne.

Santani bietet maßgeschneiderte Wellnesspakete ab fünf Nächten – darunter Programme zu den Themen Ayurveda, Detox, Schlafcoaching, Stressbewältigung, Menopause, Anti-Aging oder Rebalancing. Alle Retreats beinhalten persönliche Gespräche mit dem „Head of Wellness“, tägliche Anwendungen, Bewegungseinheiten sowie gesunde Gourmetküche.


ANZEIGE

Top-Touren für Dich


Kulinarik für Körper und Seele

Feines Dessert mit Kokos, Eis und Fruchtkomponenten auf schwarzem Teller im Santani Wellness Resort.
Genuss ohne Reue – das Dessert kombiniert lokale Zutaten und kreative Präsentation, ganz im Zeichen der sechs ayurvedischen Geschmacksrichtungen. / Foto: Eshantha Perera / Santini

Küchenchef Indika entwirft jede Mahlzeit individuell. Basis ist das traditionelle ayurvedische Ernährungskonzept „Rasa Haya“, das auf sechs Geschmacksrichtungen basiert und Körper sowie Geist in Balance bringt. Vegetarische, vegane oder Rohkost-Wünsche werden ebenso berücksichtigt wie spezifische Diäten. Dreimal täglich genießen Gäste kreative, farbenfrohe Gerichte – auf Wunsch auch privat auf der Wiese beim Restaurant serviert.


ANZEIGE

Für unbeschwerten Daten-Konsum außerhalb der EU

weltreisendernet firefly frau 571539 600 250902

Wenn du außerhalb der EU verreist und in Verbindung bleiben willst, dann brauchst du sie – die eSIM von Holafly, denn damit vermeidest du teure Roaming-Gebühren.


Aktivitäten und Erlebnisse

Natur- und Wanderfreunde auch auf ihre Kosten. Direkt vom Resort aus starten Wanderungen wie der Hulu River Walk (4 Kilometer), zur Hängebrücke (7 Kilometer), ins Dorf Bulathaththa (8 Kilometer) oder zum Narampanawa Tempel (10 Kilometer). Der Knuckles Trek – eine ganztägige Tour – erschließt eines der wildesten Bergmassive Sri Lankas.

Vogelperspektive auf rechteckigen Infinity-Pool mit einer schwimmenden Person, umgeben von Natur.
Der 16 Meter lange Pool lädt zum meditativen Schwimmen ein – mit weitem Blick über tropische Vegetation und sattes Hochlandgrün. / Foto: Santini

Wer lieber entspannen möchte, nutzt den 16 Meter langen Infinity-Pool mit Dschungelblick, besucht die Wein- & Saftbar oder lässt die Seele in der Lounge mit Glasfront baumeln. Innerhalb einer Autostunde erreichbar sind u.a.: Kandy, der Zahntempel, die botanischen Gärten von Peradeniya oder der Victoria Golf Club.

Ideal für …

… Alleinreisende, Paare, Hochzeitsreisende, kleine Gruppen und vor allem Wellnessgäste, die echte Entschleunigung suchen. Kinder unter 12 Jahren sind nicht erlaubt – aus Rücksicht auf die besondere Ruhe des Ortes.

Anreise & Lage

Santani liegt rund 32 Kilometer (ca. 60 Minuten Fahrzeit) nordwestlich von Kandy, in der Nähe der Knuckles Mountain Range. Der internationale Flughafen von Colombo ist etwa 134 Kilometer entfernt (4,5 Stunden). Per Helikopter oder Wasserflugzeug (z. B. Pologolla Lake oder Victoria Golf Resort) lässt sich der Transfer ebenfalls gestalten. Das Resort organisiert auf Wunsch individuelle Transfers.

Eine aktuelle Übersicht (Stand Juli 2025) zu Airlines, die von Deutschland nach Sri Lanka (Bandaranaike International Airport, Colombo – CMB) fliegen, sowie die ungefähre Flugdauer:

✈️ Direktflüge (Nonstop)

Derzeit gibt es keine regelmäßigen Nonstop-Flüge von Deutschland nach Colombo. Die Verbindung ab Frankfurt, die zeitweise von SriLankan Airlines oder Lufthansa angeboten wurde, ist derzeit ausgesetzt. Es sind aktuell nur Umsteigeverbindungen verfügbar.

✈️ Flüge mit Zwischenstopp (1 Stop)

AirlineAbflughafen (DE)ZwischenstoppGesamtdauer
Qatar AirwaysFrankfurt, München, BerlinDoha (DOH)ca. 13–15 Stunden
EmiratesFrankfurt, München, DüsseldorfDubai (DXB)ca. 14–16 Stunden
Etihad AirwaysFrankfurt, MünchenAbu Dhabi (AUH)ca. 13–15 Stunden
Turkish AirlinesFrankfurt, München, BerlinIstanbul (IST)ca. 13–15 Stunden
Oman AirFrankfurtMaskat (MCT)ca. 13–14 Stunden
SaudiaFrankfurt, MünchenJeddah oder Riyadh (JED/RUH)ca. 14–16 Stunden
Gulf AirFrankfurtBahrain (BAH)ca. 13–14 Stunden
Singapore AirlinesFrankfurtSingapur (SIN)ca. 17–18 Stunden
Air IndiaFrankfurtDelhi (DEL)ca. 14–15 Stunden
SriLankan AirlinesFrankfurt (z. T. saisonal)über Partner (z. B. Doha)ca. 14–16 Stunden

🔁 Hinweis zur Reisedauer

Die schnellsten Verbindungen haben meist Umstiege im Mittleren Osten (Doha, Dubai, Abu Dhabi). Die Reisedauer inklusive Transitzeit variiert je nach Verbindung, Wartezeit und Tageszeit.

Titelfoto / Der moderne Glasbau des Restaurants im Santani Wellness Kandy thront mit leichter Architektur über den Hügeln – hier genießt man Frühstück oder Candle-Light-Dinner mit Aussicht auf Sri Lankas Hochland. / Photos by Prifti / Santani

Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen