Bucht mit Segenschiffen vor Häusern und Bergen

Spektakulärer Oman für Wassersportliebhaber und Strandurlauber

Inhalt

Schon mal dran gedacht, im Oman Urlaub zu machen? Sicher, denn sonst hättest Du nicht auf diesen Artikel geklickt. Der Oman liegt an der Südostküste der Arabischen Halbinsel und bezaubert mit einer atemberaubenden Küstenlinie. Von weißen Sandstränden bis hin zu zerklüfteten Felsküsten ist für Wassersportler als auch Strandliebhaber ein unvergessliches Erlebnis garantiert.

Kristallklares Wasser, türkisfarben schimmernd und von der Sonne erwärmt, lädt zu vielfältigen Wasseraktivitäten und unvergesslichen Strandmomenten ein. Du möchtest keinen der schönsten Strände und coolsten Aktivitäten verpassen? Dann stöbere durch unsere Liste und plane Deinen Urlaub.

Visum, Koffer packen und Co.

Und wo wir gerade von Urlaubsplanung reden: Bevor Du in den Flieger steigst, solltest Du zu Hause noch ein paar Dinge erledigen. Dann kannst Du deinen Urlaub nicht nur entspannt starten, sondern Dich auch gut gerüstet entspannen.

Hier einige wichtige Punkte, die Du vorab erledigen solltest – die wichtigsten beiden zuerst:

Oman Visum online beantragen

Als deutscher Staatsbürger benötigst Du zur Einreise in den Oman ein Visum. Du kannst zwar eins nach der Landung am Flughafen im Oman beantragen – aber mal ehrlich, wer will schon seinen Urlaub mit Ungewissheit und langem (!) Warten beginnen?

Die clevere und stressfreie Alternative ist, dein Oman Visum vorher online zu beantragen. Das geht ruckzuck, wird in wenigen Tagen genehmigt und ist digital abrufbar.

So gehts:

  1. Fülle den Visumsantrag aus. Dazu benötigst Du einen gültigen Reisepass (mind. 6 Monate bei Reiseantrag gültig), ein digitales Passfoto und eine Kreditkarte zur Zahlung der Gebühr.
  2. Sende den Antrag ab und warte auf die Bearbeitung. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 24 Stunden.
  3. Drucke dein eVisa aus oder speichere es auf deinem Smartphone.
  4. Koffer packen – und Urlaub genießen!
Wadi in Oman
Spaziergang am Wasser. Übrigens sind über 30 Prozent der Omaner jünger als 15 Jahre / Foto: sujithta / pixabay

Impfungen auffrischen

Für deine direkte Einreise aus Deutschland benötigst Du keine Pflichtimpfungen für den Oman.

Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht! Deshalb solltest Du unbedingt deine Standardimpfungen auffrischen lassen, bevor Du auf Reisen gehst. Das Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt dafür folgende Impfungen:

  • Tetanus, Diphtherie und Pertussis (Keuchhusten): Schützt dich vor drei gefährlichen bakteriellen Infektionskrankheiten.
  • Masern, Mumps und Röteln: Bewahrt dich vor diesen ansteckenden Viruserkrankungen.
  • Polio: Schützt dich vor der Kinderlähmung.

Neben diesen Standardimpfungen sind für den Oman auch folgende Impfungen empfehlenswert:

  • Hepatitis A: Schützt dich vor einer Leberentzündung, die durch verunreinigte Lebensmittel oder Wasser übertragen werden kann.
  • Hepatitis B: Schützt dich vor einer Leberentzündung, die durch Kontakt mit Blut oder Körperflüssigkeiten infizierter Personen übertragen werden kann.
  • Typhus: Schützt dich vor einer bakteriellen Infektion, die durch verunreinigte Lebensmittel oder Wasser übertragen werden kann.
  • Tollwut: Diese Impfung wird besonders für Reisende empfohlen, die Aktivitäten in ländlichen Gebieten planen, wo Kontakt mit Tieren möglich ist.

Informiere Dich am besten frühzeitig vor deiner Reise bei einem Reisemediziner oder deinem Hausarzt über die empfohlenen Impfungen für den Oman.

weltreisendernet oman sultan qaboos grand mosque 5963726 20240628
Die Große Sultan-Qabus-Moschee ist die Hauptmoschee in Oman / Foto: Makalu / pixabay

Weitere Reisetipps für den Oman

Wenn Du die beiden oben genannten Punkte erledigt hast, steht deinem Oman-Abenteuer fast nichts mehr im Weg. Sei smart und erledige auch die folgenden Tipps – und schon kann es losgehen.

  • Reisepass: Dein Reisepass muss bei der Einreise in den Oman noch mindestens 6 Monate gültig sein.
  • Reiseversicherung: Dringend empfohlen! Sie sollte mindestens medizinische Behandlung, Rücktransport und andere wichtige Leistungen im Falle eines Notfalls abdecken.
  • Währung: Bringe etwas Omanische Rial (OMR) in Bargeld mit und beuge so den hohen Gebühren vor Ort vor.
  • Sprache: Die offizielle Landessprache des Omans ist Arabisch. Englisch ist jedoch in den touristischen Gebieten weit verbreitet. Ein paar Floskeln helfen dir sicher weiter!
  • Kleidung: Luftig und leicht in den Sommermonaten plus etwas Wärmeres für die kühlen Winternächte.
  • Klima: Der Oman hat ein trockenes und heißes Klima. Die Sommermonate (Juni bis September) sind sehr heiß, mit Durchschnittstemperaturen von über 40 Grad Celsius. Die Wintermonate (Dezember bis Februar) sind milder, mit Durchschnittstemperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius.
weltreisendernet oman 3632384 20240628
Neben Wüstenabenteuern und Strandparadiesen, lockt der Oman mit einzigartigen Erlebnissen in seinen Bergen und Höhlen. / Foto: schamane27 / pixabay

So – nun aber zu den Reisetipps!

Top 5 traumhafter Strände für Sonnenanbeter

Im Oman ist ein Strand schöner als der andere. Da fällt es nicht leicht, eine Top 5 aufzustellen – doch wir haben unser Bestes gegeben:

  1. Al Sawadi Strand: Ein paradiesischer Strand mit puderweißem Sand und türkisfarbenem Wasser, ideal zum Entspannen und Schwimmen.
  2. Qantab Strand: Ein weitläufiger Strand in der Nähe von Maskat, perfekt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport.
  3. Tiwi Strand: Ein malerischer Strand mit natürlichen Felsformationen und einem atemberaubenden Blick auf das Meer.
  4. Ras Al Hadd Strand: Bekannt für seine spektakulären Meeresschildkröten, die nachts an den Strand kommen, um ihre Eier zu legen.
  5. Al Seeb Strand: Ein abgelegenes Juwel mit kristallklarem Wasser und atemberaubenden Bergpanoramen.

Willst Du etwas mehr Aktion außerhalb des Strandes? Wie wäre es mit Campen in der Wüste mit viel Luxus und einer Menge Action?

Dünen beim Sonnenuntergang
Der Oman bietet atemberaubende Landschaften und vielfältige Aktivitäten für Abenteuerlustige. / Foto: u_ng6t7p8sg1 / pixabay

Top 5 Wassersportparadiese für Abenteuerlustige

Nutze die lokalen Anbieter für deine Tagesaktivitäten. Die meisten sind seriös und sicher – eine kleine Recherche kann sicher nicht schaden. Die folgenden 5 Ideen machen jedenfalls Laune und sind auch als Gruppen buchbar:

  1. Tauchen und Schnorcheln: Das klare Wasser des Omans bietet Tauchern und Schnorchlern eine faszinierende Unterwasserwelt mit farbenfrohen Korallenriffen, exotischen Fischen und sogar Schiffswracks.
  2. Segeln und Windsurfen: Die Küsten des Omans bieten hervorragende Bedingungen für Segel- und Windsurffans, mit stetigen Winden und atemberaubenden Landschaften.
  3. Kitesurfen: Adrenalinfans kommen beim Kitesurfen auf ihre Kosten, wenn sie über die Wellen gleiten und die Kraft des Windes spüren.
  4. Kajakfahren und Stand-Up-Paddling: Erkunde die Küste des Omans auf eigene Faust mit einem Kajak oder Stand-Up-Paddleboard. Idyllischen Buchten und Mangrovenwälder warten darauf, erkundet zu werden.
  5. Delfinbeobachtung: Beobachte majestätische Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum. Artgerecht und sicher.

Bei so viel Bewegung ruft schon bald der Hunger nach was Gutem! Die lokale Küche wird nicht enttäuschen. Probiere dich Durch typische Delikatessen aus dem Oman – vielleicht kochst Du das ein oder andere Gericht zu Hause nach!

Top 3 einzigartiger Wasseraktivitäten für Entdecker

Suchst Du eher nach etwa Außergewöhnlichem? Der Oman bietet atemberaubende Landschaften und vielfältige Aktivitäten für Abenteuerlustige. Neben den bekannten Wüstenabenteuern und Strandparadiesen, lockt das Land mit einzigartigen Erlebnissen in seinen Bergen und Höhlen.

  1. Wadi-Schwimmen: Wandere durch ein Wadi, einem ausgetrockneten Flussbett, und schwimme in den natürlichen Wasserlöchern (“Wadiswimmen”). Perfekt für Naturliebhaber und Familien!
  2. Höhlentauchen: Entdecke die faszinierende Unterwasserwelt der omanischen Höhlen mit Stalagmiten und Stalaktiten. Einzigartiges Erlebnis für erfahrene Taucher!
  3. Canyoning: Abseilen, Schwimmen und Klettern in den Schluchten des Omans. Abenteuer pur für Adrenalinjunkies!

Titelfoto / Die Hafenstadt Maskat ist die Hauptstadt des Sultanats Oman / Foto: bhart9070 / pixabay


WERBUNG

Unsere Fotos als Kunstwerke an deiner Wand

Auf Leinwand, als Poster, auf Alu-Dibond und vielen weiteren Medien, in unterschiedlichen Größen.

Weitere Fotos von WeltReisender Ingo Paszkowsky findest Du hinter diesem Link.


Auch interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen