Lissabon-Reiseführer: Musik, zum Heulen schön
Ein schwermütiger Fado-Abend in der Alfama. Leseprobe Lissabon Stadtabenteuer, Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag.
Ein schwermütiger Fado-Abend in der Alfama. Leseprobe Lissabon Stadtabenteuer, Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag.
Der Titel „European Green Capital 2020“ wird von der EU-Kommission vergeben und zeichnet erstmals eine südeuropäische Hauptstadt aus.
So binden Sie Ihre 360-Grad-Fotos und -Vidoes in Artikel oder Seiten ein. Große Dienste leisten dabei das Marzipano Tool und Youtube.
Leuchtende Dekoration in den Straßen und der große, festlich geschmückte Weihnachtsbaum am „Praça do Comércio“ sorgen für feierliche Stimmung in Lissabon.
Die Hauptstadt Lissabon ist bekannt für die zahlreichen, sehenswerten historischen und modernen Bauten. Aber auch für die vielen Street-Arts, denen man nahezu überall begegnet.
Noch relativ neu sind die Kunstszenen in Village Unterground und Lx factory. Am Fuß der Ponte de 25 Abril, der Brücke des 25. April.
Die Touristen lieben die historischen Straßenbahnen und manche Portugiesen auch. Also werden alte Wagen und Linien durch Lissabon wiederbelebt.
Mit dem Aufzug geht es hoch hinauf zur Aussichtsplattform, von der sich ein einzigartiger Blick über Lissabon und den Fluss Tejo bietet.
Wie schmeckt Lissabon, wie sieht die Stadt von oben aus und welche Geheimnisse stecken hinter den historischen Gebäuden? Das sollten Sie erleben.
TAP Portugal bietet für Interkontinental-Flüge und auch Ziele innerhalb Portugals einen Stopover in Lissabon für künftig bis zu fünf Tage an.
Besucher finden die Gay-Hotspots der portugiesischen Hauptstadt im „Lisbon Gay Circuit“ auf einen Blick und ersparen sich damit langes Suchen.
Grandioser Blick vom Triumphbogen Arco da Rua Augusta auf den Platz Praça do Comércio, den Fluss Tejo, die Altstadt Baixa u.a. Kostbarkeiten
Das Penha Longa Hotel liegt in einer einzigartigen Lage inmitten eines historischen Areals: Die Geschichte der Bauten geht bis ins 14. Jahrhundert zurück.
Am 29. Dezember 2012 findet zum fünften Mal in Lissabon der Halbmarathon „São Silvestre” statt. Alle Jahre wieder lassen Sportbegeisterte ihren Lauf.
Am 30. September um 10:30 Uhr fällt für die rund 15.000 Teilnehmer des Halbmarathons in Lissabon der Startschuss an der berühmten Tejo-Brücke.
Die Location „Ala Nascente“ in Lissabon wartet mit zahlreichen Geschäften, Cafés, Restaurants und einem Freizeit- und Kulturangebot auf.
Das Ozeanarium Lissabon bietet ein Übernachtungsprogramm speziell für Familien an. Die Gäste schlafen direkt vor dem Haifischbecken.
Wer einige Tage in Lissabon weilt, sollte unbedingt Fado hören. Am besten in einem ursprünglichen kleinen Restaurant. Suchen führt zum Erfolg.
Die kommunistische Parteizeitung „Avante!“ organisiert einmal jährlich im September das wahrscheinlich größte Volksfest Portugals mit sehr vielen Besuchern.
Eine regelrechte Attraktion in Sachen Kaffee und Kuchen, von der nicht nur Portugiesen schwärmen, ist das Pastéis de Belém in Lissabon im Stadtteil Belém.