Im Zeitalter der Billig-Fluglinien führt die russische Staatsbahn eine neue Langstrecke ein. Heute früh startete der erste Zug von Moskau nach Paris. Die internationale Route 23/24 wird Moskau mit Berlin und Paris verbinden. Sie führt durch fünf Länder: Russland, Weißrussland, Polen, Deutschland und Frankreich. Stationen sind u. a. Smolensk, Minsk, Brest, Warschau und Poznan. In Deutschland hält der Zug in Frankfurt (Oder), Berlin, Hannover, Fulda, Frankfurt am Main und Saarbrücken.

Diese Route ist ist 3 177 Kilometern die (nach Moskau-Nizza) zweitlängste russisch-betriebene transeuropäische Strecke. Der Zug fährt dabei Höchstgeschwindigkeiten von 200 Kilometer pro Stunde.
In den Wintermonaten wird die Linie dreimal pro Woche und in den Sommermonaten fünfmal pro Woche bedient. Von 12. Dezember bis 24. März 2012 und vom 28. Oktober bis 6. Dezember 2012 wird der Zug Moskau montags, donnerstags und sonntags um 8:50 Uhr abfahren und am folgenden Tag in Paris um 20:30 Uhr ankommen. In den Sommermonaten fahren zusätzlich noch dienstags und samstags Züge.
Die Zugbegleiter sollen einen Hochschulabschluss besitzen, teilt Russian Railways mit. Alle Mitarbeiter haben demnach auch ein spezielles Trainingsprogramm in Psychologie, Ethik und über Service beim Personenverkehr absolviert. Sie sollen Deutsch, Englisch und Französisch sprechen.
Es gibt die drei Klassen Deluxe, First Class und Second Class. Jedes Deluxe-Abteil ist mit einem individuellen Bad mit Dusche und Fernseher ausgestattet. Die Schlafplätze sind vertikal angeordnet, die untere Koje kann in ein Doppelbett gefaltet werden. Der Wagen ist mit einer Bar und Lounge ausgestattet.

Die Wagen der ersten Klasse enthalten zehn Abteile für zwei Personen. Die zweite Klasse ist mit elf Abteilen für drei Personen ausgestattet. Die Kabinen verfügen jeweils über ein Handwaschbecken.
Preisbeispiele: Für die Distanz Moskau-Paris 1050 Euro für einen Erwachsenen in der Business-Klasse, 460 Euro in der ersten Klasse und 330 Euro in der zweiten Klasse. Für die Strecke Moskau-Berlin sind entsprechend 566, 244 und 177 Euro fällig. Für Kinder, Junioren, Senioren und Gruppen gibt es Rabatte.
Ich bin mitgefahren und habe über die Fahrt ein kleines Video angefertigt, auf Youtube zu sehen
Titelfoto / Russische Staatsbahn eröffnet die Linie Moskau-Berlin-Paris. / Foto: Russian Railways
Das könnte Dich auch interessieren:
- Der neue ICE 3neo ab Ende 2022 auf Deutschlands Schienen unterwegs
- Neue Lufthansa Express Rail-Verbindungen zum LH-Drehkreuz Frankfurt
- Studie: Wie sich Viren in Flugzeugen und Zügen verbreiten
- Der ICE 4 mit mehr Komfort und vielen Innovationen (Werbung)
- Hotelzug Moskau-Berlin-Paris hält nun auch in der Champagne
- Train World: Neues Eisenbahnmuseum in Brüssel
- Sehenswerte Bahnhöfe in aller Welt