Vulkanausbrüche sind gefürchtet. Nicht so auf Réunion, dort freut man sich über die Sehenswürdigkeit. Am Donnerstag, den 26. Mai 2016, um 08:05 Uhr ist der 2631 Meter hohe Vulkan „Piton de la Fournaise“ zum ersten Mal in diesem Jahr ausgebrochen. Der Ausbruch ist ein faszinierendes Naturspektakel und soll für Bewohner und Besucher vollkommen ungefährlich sein.
Seit Mittwochabend gegen 23:00 Uhr wurde ein Anstieg der seismischen Aktivitäten vom Vulkanobservatorium, dem Observatoire Volcanologique du Piton de la Fournaise, aufgezeichnet.
Aufgrund des Vulkankessels stellt der Piton de la Fournaise trotz seiner Aktivität für Bewohner und Urlauber keine Gefahr dar. Als Vulkan hawaiianischer Art sind seine Eruptionen effusiv, d. h. er entleert sich langsam und ruhig.
Naturliebhabern und Neugierigen bietet sich jedoch ein einzigartiges Spektakel, das aus sicherer Entfernung von mehreren Aussichtpunkten beobachtet werden kann.
Das vergangene Jahr 2015 war an seismischer Aktivität gemessen ein ganz intensives Jahr für die Insel La Réunion. Insgesamt gab es vier unvergessliche Vulkanausbrüche, der letzte dauerte ganze 67 Tage! Der Vulkan Piton de la Fournaise begeistert nun aufs Neue!
http://www.insel-la-reunion.com/
Titelfoto / S.G. Labert
WERBUNG
Spannende Tour-Anregungen für Dich
Nicht die richtige Sehenswürdigkeit dabei? Dann schau hier
Auch interessant
Der erste Vulkanausbruch 2017 auf der Insel La Réunion
Fußballer Dimitri Payet ist Ehrenbotschafter von Réunion
Haie, Wale und Wassersport auf Réunion
Authentische und ausgezeichnete Berghütte Le Tamaréo
Haiattacke vor der Insel La Réunion – Surfer getötet
Réunion in Kürze – ein Steckbrief – Daten und Fakten