(Der Beitrag enthält Werbelinks*. Was der Stern* bedeutet.)
Ein Eigentümer, Investment Corporation of Dubai (ICD), zwei Fluggesellschaften, Emirates und flydubai. Zunächst mit unterschiedlicher Ausrichtung gegründet, arbeiten die Airlines nun verstärkt zusammen. Am Ende könnte eine gemeinsame Fluggesellschaft stehen.
Im Rahmen ihrer Partnerschaft gaben Emirates (mehr zur Sitzplatzkonfiguration und dem Service in den Emirates-Maschinen von Deutschland nach Dubai) und flydubai nun bekannt, dass Emirates sein globales Streckennetz um insgesamt 29 flydubai-Ziele auf drei Kontinenten erweitert. Das neue gemeinsame Streckennetz bietet durch dieses Codeshare-Angebot deutlich erhöhte Frequenzen sowie einen optimalen Zugang zu mehr weltweiten Destinationen mit dem Vorteil der direkten Gepäckbeförderung bis zum Endziel. Passagiere können Flüge mit Abflug ab 29. Oktober 2017 ab dem 3. Oktober 2017 online auf www.emirates.de sowie über die Emirates-Reservierung oder im Reisebüro buchen.
„Dies ist ein spannender erster Schritt in unserer Partnerschaft. Passagiere haben die Möglichkeit, die einzigartigen Vorteile beider Fluggesellschaften, eine noch größere Auswahl an Zielen sowie noch mehr Flexibilität auf ihren Flügen via Dubai zu genießen. Und dies ist erst der Anfang. Mit dem weiteren Ausbau des gemeinsamen Streckennetzes in den kommenden Monaten bieten wir unseren Fluggästen noch mehr Möglichkeiten, die Welt zu entdecken”, so Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive der Emirates Group sowie Chairman von flydubai.
Das könnte Dich auch interessieren:
- Emirates sucht wieder Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter
- Emirates: Flugpläne, Sitzplatzangebot und Service in den Flugzeugen
- Emirates A380: Sitzplätze und Services – Fotostrecke
- Emirates erhält seine 123. und letzte A380
- Endgültiger Ruhestand: Ausmusterung der ersten Emirates A380 – mit Recycling und Sammlerstücken
- Emirates: Flugzeuge mit Expo-Lackierung und Sonderangebote
- Virtuelle Rundgänge in Emirates A380 und Boeing 777-300ER
Auf gemeinsam gebuchten Codeshareverbindungen von Emirates und flydubai erhalten Passagiere von Emirates kostenlose Mahlzeiten an Bord von flydubai. Darüber hinaus gelten die Freigepäckrichtlinien von Emirates für Business Class und Economy Class auf Flügen, die von flydubai durchgeführt werden. Das Umsteigen am Dubai International Airport wird im Rahmen der neuen Partnerschaft weiter vereinfacht. Die reduzierte Mindestumsteigezeit zwischen Emirates im Terminal 3 und flydubai im Terminal 2 beträgt 120 Minuten.
Finde Deine Flüge
Fliege nach Dubai und in die weite Welt mit Emirates*
Finde für jedes Reiseziel preiswerte Flüge*
Top-Aktivitäten in Dubai
Dubai: Wüsten-Safari, Quadfahrt, Kamelritt & Al Khayma Camp*
Burj Khalifa 124. Etage & Dubai-Aquarium: Kombi-Ticket*
Dubai: Atlantis Aquaventure & The Lost Chambers Aquarium*
Dubai: Premium-Dünen- & Kamelsafari m. Barbecue in Al Khayma*
Dubai: Mega-Jachttour mit Buffet-Abendessen*
Burj Khalifa: 124. Etage & Mittag-/Abendessen im Burj Club*
Mehr Vorteile für Vielflieger
In dieser ersten Phase der Partnerschaft können Mitglieder des Vielfliegerprogramms Emirates Skywards, Bonusmeilen und Statusmeilen auf Codeshare-Strecken im Rahmen des Skywards Meilenprogramms sammeln. Zusätzlich zum Freigepäck von Emirates können Skywards Premiummitglieder auf Codesharestrecken, die von flydubai bedient werden, extra Freigepäck aufgeben (20 kg Platin-Status; 16 kg Gold-Status und 12 kg Silber-Status). Premiummitglieder von Skywards können bei Codeshareflügen an den Business-Class-Schaltern von flydubai einchecken. Weitere Vorteile für Mitglieder der Vielflieger- und Treueprogramme beider Airlines werden zeitnah bekannt gegeben.
Über flydubai
Seit Beginn des Flugbetriebs im Jahr 2009 hat die in Dubai beheimatete flydubai ein Streckenetz von mehr als 95 Destinationen in 44 Ländern aufgebaut und 67 neue Routen eingeführt, die bisher keine direkten Verbindungen nach Dubai hatten oder nicht von einer nationalen Airline der Vereinigten Arabischen Emirate bedient wurden. Die Flotte besteht aus 58 Jets des Typs Boeing 737-800 Next Generation. Bis Ende 2023 wird flydubai über 100 weitere Flugzeuge in die Flotte aufnehmen.
Titelfoto: Emirates
Weitere Beiträge über Arlines:
- Condor: Ferienflieger auf Kurs – Flugziele & Flotte
- Fotostrecke: Sitzplatzkonfiguration und wichtige Daten zu den „Eindeckern“ der Lufthansa
- Eurowings: Flugzeuge, App und Handgepäckregeln
- Emirates sucht wieder Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter
- Emirates: Flugpläne, Sitzplatzangebot und Service in den Flugzeugen
- Emirates A380: Sitzplätze und Services – Fotostrecke
- Fotostrecke: Das hypermoderne Flugzeug Lufthansa Airbus A350