Spanien: Navarra ist auch im Winter eine Reise wert
Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Winterurlaub gibt es viele: Aktivtourismus, Entspannung, Kultur und kulinarische Genüsse.
Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Winterurlaub gibt es viele: Aktivtourismus, Entspannung, Kultur und kulinarische Genüsse.
In Myra, heute Demre in der Türkei, lag der historische Bischofssitz des legendären Nikolaus von Myra, um den der Mythos des Weihnachtsmanns entstanden ist.
Typisch für das Kleinod im Mittelmeer ist der ockerfarbene bis sandbraune Kalbsandstein, er ist der Stoff, der die Insel prägt. Er verhilft Landschaft und Bauwerken – ob es sich um die Gebäude in der Hauptstadt Valetta oder die fast surrealen Salinenfelder handelt – zu einem überall präsenten Farbton.
Früher hieß es, die Mauer muss weg. Heute sind nicht nur Denkmalschützer und Berlin-Besucher froh, dass noch einige Fragmente erhalten sind.
Interessante, lustige Schilder und Verkehrszeichen: Immer, wenn ich ein deratiges Schild entdecke, zücke ich meine Kamera und füge es hier zu.
Das in den Jahren 1911-1913 nach dem Projekt von Max Berg erbaute Bauwerk hatte eine zentral angeordnete Kuppel mit einer Spannweite von 65 m Durchmesser, die größer sein sollte als die des römischen Pantheons oder der Hagia Sophia in Istanbul.
Das Hotel The Exchange hält sich nicht an konventionelle Konzepte: Die Initiative der Designer Otto Nan und Suzanne Oxenaar verbindet Mode und Architektur.
Auf über 110.000 Quadratmetern erstreckt sich der Friedhof der Vergnügen oder auch Vergnügungen genannt im Herzen Lissabons.
Überall in Portugal an unzähligen Bauwerken stößt man auf die Azulejos, auf bemalte und glasierte Keramikplatten, oder eben einfach Fliesen.
Sehr sehenswert sind die mit kleinen Steinen sorgfältig gepflasterten und oft mit interessanten Mustern versehenen Gehwege in Lissabon.