Verrückte Weihnachtsbräuche und andere Bräuche zum Jahreswechsel aus aller Welt
Zu Weihnachten pflegt jedes Land seine ganz eigenen Traditionen. Wir stellen die Weihnachtsbräuche aus der ganzen Welt vor.
Zu Weihnachten pflegt jedes Land seine ganz eigenen Traditionen. Wir stellen die Weihnachtsbräuche aus der ganzen Welt vor.
Putin hatte starke Kräfte um die Ukraine zusammengezogen, aber behauptet, diese nicht angreifen zu wollen. Die Realität sieht anders aus
Hauser Exkursionen stellt seine Reiseangebote nach Russland ein. Damit reagiert der Veranstalter auf die russische Invasion.
Seit dem 1. Juni 2016 hält der Hotelzug Moskau-Berlin-Paris neu auch in Epernay, der Hauptstadt des Champagners. Nicht nur für Berlinerinnen und Berliner ermöglicht dieser neue Halt einen Weekend-Trip in die Champagne. Epernay, am Kreuzungspunkt von drei großen touristischen Routen gelegen, ist auf ein Labyrinth aus Galerien gebaut. Unter der prestigeträchtigen «Avenue de Champagne» (UNESCO-Weltkulturerbe …
Hotelzug Moskau-Berlin-Paris hält nun auch in der Champagne Weiterlesen »
EINE ANDERE KRIM ist ein beispielloses dokumentarisches Kunstprojekt: 6 wahre Geschichten von weltweit führenden Foto- und Videojournalisten.
Mit Rentierzüchtern durch die Tundra ziehen, im Hundeschlitten an den Rand der Zivilisation gleiten, aktive Vulkane besteigen oder unter meterdickem Eis im tiefsten See der Welt tauchen, das verspricht „Siberian Accord“
Die Zwillinge Paul und Hansen wagten den Trip ihres Lebens: Auf dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai in sieben Monaten: 13000 Kilometer.
Das ehemalige russische Sperrgebiet und die nicht mehr ständig bewohnte Insel gilt als Kinderstube der Eisbären, nirgendwo sonst in der Arktis werden jährlich mehr Eisbären geboren.
„Wie Reisende am Flughafen empfangen werden ist ein wichtiges Erkennungsmerkmal für die Servicequalität einer ganzen Region“, weiß Marketingmanager Igor Leontiev. Er vertritt den Flughafen Tolmachevo (http://www.tolmachevo.ru) der 1,5-Millionen-Metropole Nowosibirsk. Und die Region, für die der sechstgrößte russische Airport als Einfallstor fungiert, ist riesig: Von hier aus gelangt der Sibirienreisende nach Irkutsk am Baikalsee, ins Altaigebirge, …
Die internationale Route 23/24 wird Moskau mit Berlin und Paris verbinden. Sie führt durch fünf Länder: Russland, Weißrussland, Polen, Deutschland und Frankreich. Stationen sind u. a. Smolensk, Minsk, Brest, Warschau und Poznan.