Themen

Blauhai - Finning verboten. Foto: Shark Alliance. (PRNewsFoto/Pew Environment Group)

EU für strengeres Verbot von Haifisch-„Finning”

Haie Europa Tiere, , , , ,

Das Europäische Parlament stimmte am 22. November 2012 dafür, das Verbot der Europäischen Union beim Haifisch-„Finning” zu verschärfen. Beim so genannten Finning handelt es sich um das Abtrennen von Haifischflossen mit anschließender Entsorgung des Tierkörpers im Meer. 566 Mitglieder des Europäischen Parlaments stimmten für den Vorschlag der Europäischen Kommission, eine Gesetzeslücke zu schließen und verbindlich

Deluxe Ocean Front Villen. Foto: Cat Vinton / Six Senses

Traumresort Six Senses Con Dao verwöhnt gekonnt seine Gäste

Vietnam Fernweh-Reisen Fotostrecken Hostels & Hotels & Resorts Trauminseln, , , , , ,

Das ist wirklich ein schönes Fleckchen Erde, auf das sich bisher erst wenige Touristen verirren. Ich war begeistert. Angelina Jolie, Brad Pitt nebst Kinderschar waren Gäste im Six Senses Con Dao, und der Autor war inzwischen auch da. Gemäß dem abgegriffenen Spruch aus Jugendtagen: Goethe ist tot, Schiller ist tot und mir ist auch schon

Die Glasshouse Mountains sind für die Aborigines seit jeher ein spirituell bedeutsamer Ort. Foto: Tourism Queensland

Neuer Nature Trail an der Sunshine Coast

Queensland Australien Tauchen Wandern & Trekking, , , , , , , , , ,

Urlauber in Queensland können die Sunshine Coast auf einem neuen „Nature Trail“ erkunden. Der Aktiv-Pfad bietet acht Stationen, die zum Teil nur per Kajak, zu Fuß oder unter Wasser zu erreichen sind. Touristen haben unter anderem die Möglichkeit, bei einer Kajak-Tour mit Delfinen, auf Wanderungen durch subtropischen Regenwald oder beim Tauchgang zu einem versunkenen Schiff

Linces12

Artenschutz: Weltgemeinschaft gibt Geld für bedrohte Tiere, Pflanzen und Lebensräume

Naturschutz Europa Natur Reise-Business Tiere, ,

Berlin/Hyderabad – Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind die bei der 11. UN-Biodiversitätskonferenz im indischen Hyderabad beschlossenen zusätzlichen Finanzmittel “ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung” für die Umsetzung der dringend notwendigen Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt bis 2020. Die Vertragsstaaten einigten sich darauf, dass die Industrieländer ihre Naturschutzhilfen für

Nach oben scrollen