In Serbien kommen Zug-Nostalgiker auf ihre Kosten
Neben dem regulären Streckennetz gibt es in Serbien mehrere historische Züge, bei denen ein Fahrerlebnis der besonderen Art geboten wird.
Neben dem regulären Streckennetz gibt es in Serbien mehrere historische Züge, bei denen ein Fahrerlebnis der besonderen Art geboten wird.
Die „Villes d’Art et d’Histoire“ in der Bretagne verpflichten sich zum Erhalt und zur Förderung ihres reichen kulturellen und historischen Erbes.
Unbekannte Natur und Geschichte – Südafrika besitzt die weltweit größte durch einen Meteoriten verursachte „Narbe“, den Vredefort Dome, jenseits des Vaal River bei Parys. Vor etwa 2 Milliarden Jahren ist der Meteorit hier eingeschlagen (die Erde ist ca. 4,5 Milliarden Jahre alt) – noch bevor sich Sauerstoff und mehrzelliges Leben auf der Erde entwickelten. – …
Die Dauerausstellung veranschaulicht in den einzelnen Kasematten je eine Epoche der Festung sowie ihren Einfluss auf die Landesgeschichte.
Mexiko – Verborgene Tempel, Schriftzeichen auf Jadetafeln und Izamal, die „gelbe Stadt“. Viele Geschichten ranken sich um den Stamm der Maya. Um diesen Mythen auf den Grund zu gehen, bietet TUI zum Reisewinter 2012/13 die neue Rundreise „Im Reich der Maya“ an. Reisende können zum Beispiel beim ersten Termin vom 20. bis 25. Dezember 2012 …
Windisch – Mittelalterfeste, Ritterturniere, Workshops über das Leben unserer Vorfahren – Historisches in Aktion hat Hochkonjunktur. Im Schweizer Kanton Aargau beschäftigt man sich aber schon seit langem intensiv mit römischen Legionen. Nun wird die gefürchtete Armee Roms wieder lebendig. Am 28. und 29. Juli 2012 marschieren römische Legionen in Vindonissa ein und wollen ihre Kampfkunst …
In Portugal wurde die ehemalige Garnisonsstadt Elvas mit ihrer Befestigungsanlage als UNESCO-Kulturerbestätte aufgenommen.
Das Google Arts & Culture Project enthält Werke von über 2000 führenden Museen und Archiven, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York.
17 Kaiser stammten aus der römischen Provinz Illyricum, dem heutigen Serbien, was die Bedeutung dieses Gebiets im römischen Reich verdeutlicht.
Das Fort Nossa Senhora da Graça ließ Graf Wilhelm Friedrich Ernst zu Schaumburg-Lippe anlegen, der ein bedeutender Militärtheoretiker war.