Oliver Drutschmann, Guest Relation Manager, regiert die Traumstadt
Disneyland Paris – Die reich verzierte Uhr, oben auf dem Turm der City Hall zeigt Punkt 18 Uhr. In jedem anderen Rathaus würde zu einer solchen Uhrzeit gähnende Leere herrschen, wenn es nicht sowieso abgeschlossen ist. Nicht so in Disneyland. In dem viktorianischen Haus der Jahrhundertwende auf der Main Street U.S.A herrscht reges Treiben. In der Lobby der City Hall sind einige Gäste, die sich von den Mitarbeitern an der Rezeption ihre persönliche Essenszeit in einem der Restaurants reservieren lassen, eine geführte Tour „Hinter die Kulissen“ buchen oder sich informieren, wann sie wo, welche Disney-Figur treffen können. Der „Bürgermeister“ in Disneyland heißt seit vier Jahren Oliver Drutschmann. Als Guest Relations Manager ist der 36-Jährige für die Kundenbetreuung in beiden Parks des Disneyland Resort Paris verantwortlich.
Obwohl aus dem Schwabenland gleicht sein Werdegang dem klassischen „American Way of Life“. Zwar begann seine Karriere nicht als Tellerwäscher, aber als Gepäckträger. Mitte der 90er Jahre wollte er eigentlich nur die Zeit zwischen dem eben beendeten Zivildienst und dem Semesterbeginn mit einem Job überbrücken. In einer Zeitung las er, dass das Disneyland Resort Paris für einfache Arbeiten Mitarbeiter sucht. Da er sowieso frankophil war, zauderte Drutschmann nicht lange, bekam einen befristeten mehrmonatigen Vertrag – und blieb. Bis heute. Schon kurz darauf schleppte er nicht mehr Gepäck, sondern stand Gästen am Front Desk mit Rat und Tat zur Seite, bekam immer wieder interessante Job-Angebote innerhalb der Hotels, die zum Resort gehören, kletterte zusehends auf, und sagte sich „Studieren kann ich auch später!“. Aber irgendwann gestand er sich ein, dass ihn nichts zurück ins Schwabenlände zog, zumal „man hier gute Aufstiegschancen hat“. Doch seinen Traum vom Studieren hat Drutschmann nicht begraben: Er studiert berufsbegleitend Management. Zweimal im Monat muss der „Bürgermeister“ dann nach Paris an die Universität.
Aber in der Zeit halten seine 80 Mitarbeiter den Laden, pardon, das Rathaus am Laufen. Aufgeschlossen, kontaktfreudig, freundlich und vertrauensvoll müssen die Mitarbeiter, die aus allen Teilen des Erdballs kommen, im Umgang mit den Besuchern sein, erläutert der Guest Relations Manager.
Zu den Aufgaben gehöre es auch, den Besuch von Prominenten in den Parks zu organisieren, Sicherheitsfragen zu klären, Führer, die die jeweilige Sprache beherrschen, den VIPs an die Seite zu stellen und zu schauen, dass zum einen der Prominente und gegebenenfalls seine Kinder ungestört Disneyland entdecken können, aber auch zum anderen darauf zu achten, dass der Ablauf für die anderen Besuch davon nicht beeinträchtigt wird.
Viel Fingerspitzengefühl sei nötig. Beispielsweise, wenn jemand ganz aufgeregt zu ihnen kommt, weil er seine Tasche verloren hat oder wenn ein Kind in dem Trubel seine Eltern nicht mehr wiederfindet. „Das ist unser tägliches Brot“, sagt Oliver Drutschmann. In solchen Fällen gilt es die Menschen zu beruhigen, den Kindern, Mamas oder Papas die Angst zu nehmen. Besonders an ein Erlebnis von vor einigen Jahren kann sich Oliver Drutschmann gut erinnern: Damals kam ein Junge aus Hamburg, der auch Oliver hieß, zu ihm in die City Hall. Er war hingefallen und hatte sich dabei den Arm übel aufgeschürft. Drutschmann versorgte die Wunde mit einem Pflaster. „Und seither kommt er jedes Mal, wenn er mit der Familie in Disneyland ist, bei mir vorbei, sagt Hallo und zeigt mir neue Fotos“, erzählt der 36-Jährige. Berührt hat ihn auch, als einmal ein Mann im Schloss von Dornröschen seiner Angebeteten einen Heiratsantrag machte. „Das sind absolute Ausnahmen. Er durfte das nach Parkschließung. Sie haben sogar im Schloss getafelt.“ Es sind diese einzigartigen Momente, wenn er die Dankbarkeit der Gäste spürt, wenn sie extra noch mal vorbeikommen, um dem Team Komplimente zu machen oder es zu loben, die Oliver Drutschmann diesen Job als Guest Relations Manager einfach glücklich und zufrieden machen.
Sonja Thelen
Titelfoto / Oliver Drutschmann ist Chef des Rathauses in Disneyland. / Foto: Disney
Was Du sonst noch im Disneyland Paris erleben können, finden Sie in unserem Special.
Hier findest Du weitere Beiträge zu Disneyland Paris:
Disneyland Paris feiert 20. Geburtstag
Hinter den Kulissen: Traumjob Imagineer
Reportage: Endlich in Disneyland!
Hotels im Disneyland Resort Paris
So kommt Sie nach Disneyland Paris